Berta KOSELLEK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Berta KOSELLEK |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1976 | Rerik, Mecklenburg
Find persons in this place |
|
birth | 16. July 1894 | Leobschuetz
Find persons in this place |
|
marriage | 24. February 1914 | Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. February 1914
Grosse, Oesterreichisch-Schlesien |
Adolf TENSCHERT |
|
Notes for this person
Wohnort (1914): Leobschuetz, 1935 auch dort: Botenstrasse 38
Sources
1 | Geburt: a) Daten vom OFB Leobschuetz: 13.11.1888 in Grosse; mit diesem Geburtsdatum nicht vermerkt im Kirchenbuch Grosse 1888! (Das ist das Taufdatum des Ehegatten...) Dann nachtraeglich vielleicht legitimiert worden mit der Heirat der Eltern 1893, eher unwahrscheinlich! b) Familienahnentafel des Ehepaares Hubert TENSCHERT (Sohn) und Eleonore HOFFMANN: Dort steht Leobschuetz als Geburtsort und als Geburtsdatum 16.07.1994, passt eher! Beleg fehlt noch! Heirat: a) Nachtrag im Geburtsbuch des Ehegatten Adolf TENSCHERT b) Familienahnentafel des Ehepaares Hubert TENSCHERT (Sohn) und Eleonore HOFFMANN: Dort steht Leobschuetz als Trauungsort der Eltern von Hubert, vermutlich standesamtlich dort getraut c) katholische Kirche Leobschuetz - Kirchenbuch, 1648-1948, , Heiraten Nr. 7 (außerhalb der Parochie getraute)/1914 Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Leobschuetz OS. 1935, Seite 79 Tod: Mitteilung von noch lebenden Nachfahren, Verwandten die nach der EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) derzeit nicht oeffentlich ohne Einwilligung benannt werden duerfen. OFB Leobschuetz, dort auch Eltern, Ehegatte und 8 Kinder |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.