Minna Maria OHLEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Minna Maria OHLEN |
|
||
occupation | 1910 Dienstmagd |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. April 1963 | Reinbek
Find persons in this place |
[2]
|
baptism | 12. November 1888 | Steinbek
Find persons in this place |
|
residence | 1919 | Boberg
Find persons in this place |
|
birth | 13. May 1888 | Glinde,bei Hamburg,Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 26. February 1910 | Hamburg
Find persons in this place |
|
marriage | 3. May 1919 | Sande (heute Hamburg)
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. February 1910
Hamburg |
Ernst Heinrich Carl HILLMANN |
|
3. May 1919
Sande (heute Hamburg) |
Wilhelm Otto Bernhard TRZEBIATOWSKI |
|
Notes for this person
Geburt:
StA Kirchsteinbek 88/1888
Meldekartei Hamburg 332-8 K 6254
Karteikarte für den Ehemann Hillmann, Ernst Heinrich Karl
Meldekartei Hamburg 332-8 K 6254
Karteikarte für Hillmann geb. Ohlen, Minna Maria
verzieht am 8.4.1918 nach Sande bei Bergedorf und heiratet dort am 3.5.1919 Trzebiatowski
Sources
1 | Geburt: StA Kirchsteinbek 88/1888 Ehe Hillmann: Staatsarchiv Hamburg StA Hamburg 21 Nr. 57/1910 332-5 Ehe Trzebia |
2 | Sterbeeintrag Standesamt Reinbek Nr. 81 / 1963 |
3 | #1 |
Sande am dritten Mai tausend neunhundert neunzehn Vor dem unterzeichntetn Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Arbeiter Wilhelm Otto Bernhard Trzebiatowski der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten Mai des Jahres tausend auchthundert achtzig und acht zu Rühlau, Kreis Herzogtum Lauenburg, wohnhaft in Boberg, Kreis Stormarn. Sohn der Eheleute, Arbeiter Franz Joseph Trzebiatowski und Maria Magdalena Karoline geborene Winterberg, wohnhaft in Boberg, Kreis Stormarn; 2. die Witwe Minna Maria Hillmann, geborene Ohlen, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am dreizehnten Mai des Jahres tausend achthundert achtzig und acht zuGlinde, Kreis Stormarn, wohnhaft in Sande, Kreis Stormarn, Tochter der Eheleute, Anbauer Hans Jacob Hinrich Ohlen und Catharina Margarethe Elisabeth, geborene Hinsch, ersterer verstorben, zuletzt wohnhaft gewesen in Glinde, letztere in Sande als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Laternenwärter Carl Winterberg, der Persönlichkeit nach durch vorgelegten Anmeldeschein anerkannt, 40 jahre alt, wohnhaft in Hamburg, Stückenstraße 10,; 4. der Dreher Albert Balzer, der Persönlichkeit bekannt, 39 Jahre alt, wohnhaft in Sande, Kreis Stormarn. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: Ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen,genehmigt und unterschrieben: Wilhelm Trzebiatowski Minna Trzebiatowski, geb. Ohlen Carl Winterberg Albert Balzer Der Standesbeamte in Vertretung Krüger |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen in Holstein |
Description | |
Id | 56195 |
Upload date | 2019-01-16 09:30:36.0 |
Submitter |
![]() |
jo.lie@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.