SCHORK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name SCHORK
occupation Steinbrecher, Steinhauer
Kleingemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
religion römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 17. June 1907
Kleingemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
baptism 3. February 1861
Neckargemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[2] [1]
burial 19. June 1907
Neckargemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
birth 21. January 1861
Kleingemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[2] [1]
marriage 5. November 1882
Neckargemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]

Parents

N.N. KOLB

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. November 1882
Neckargemünd (D-69142 Neckargemünd), Baden-Württemberg, Deutschland
HERION

Notes for this person

GEBURT:

Eintrag in den rk. Duplikaten Kleingemünd:

Kleingemünd. Morgens 1 Uhr. Ignatius Anastasius.

Vater: [nicht angegeben].

Mutter: Anna Maria, led., ehel. Tochter des Josef Kolb, Bürger und Ortsdiener zu Kleingemünd, und der Elisabetha Beßler.

Eintrag im rk. Taufbuch Kleingemünd:

Kleingemünd. Morgens 1 Uhr. Ignatius Anastasius, illg. Jetzt Schork, cf. Seite 10.

Vater: [nicht angegeben].

Mutter: Anna Maria, led., ehel. Tochter des Josef Kolb, Bürger und Ortsdiener zu Kleingemünd, und der Elisabetha Beßler.

KLEINKINDTAUFE:

Eintrag in den rk. Duplikaten Kleingemünd:

In hiesiger Pfarrkirche. Mittags 2 Uhr.

Paten: Georg Dewald, led., von Waldkatzenbach.

Zeugen: Heinrich Schreitmüller, Hauptlehrer hier, und Valentin Keßelschläger, Bürger und Glöckner hier.

Eintrag im rk. Taufbuch Kleingemünd:

In hiesiger Pfarrkirche. Mittags 2 Uhr.

Paten: Georg Dewald, led., von Waldkatzenbach.

Zeugen: Heinrich Schreitmüller, Hauptlehrer hier, und Valentin Keßelschläger, Bürger und Glöckner hier.

ADOPTION:

Auszug aus em Ehevertrage zwischen Johann Michael Schork, ledig und 27 Jahre alt, ohne Gewerbe, von Balsbach, Amts Eberbach, und Anna Maria Kolb, ledig und 19 Jahre alt von Kleingemünd, verrichtet am 13. November 1863.

§4.

Die Braut bringt ein im ledigen Stande geborenes, von seinem natürlichen Vater nicht anerkanntes Kind: Ignaz, geboren den 22. Januar 1861 in diese Ehe ein, welches Kind der Bräutigam mit Einwilligung der Braut an Kindesstatt annimmt.

Hierwegen wolle Großh. Amtsrevisorat die nöthigen Auszüge aus dieser Urkunde dem Gr. katholischen Pfarramte Neckargemünd wohlgefälligst zu fertigen.

Beschluß:

Die Richtigkeit dieses Auszuges wird hiermit beglaubigt und geht solches sofort in doppelter Ausfertigung an das Großh. Katholische Pfarramt dahier um den Eintrag in dortigem Geburtsbuche gefälligst bewirken und das eine Exemplar nachher mit Eintragsbeurkundung wieder unser rücksenden zu wollen.

Neckargemünd am 17. November 1863. Gr. Amtsrevisorat

Dafner.

Für die Richtigkeit des Eintrages

Neckargemünd. 20. November 1863

Grim[m]er, Pfarrer.

TOD:

Kleingemünd. Eines unerwarteten Todes infolge von Schlaganfall und Lungentuberkolose. Ludwig Schork, Steinhauer, Ehemann der Barbara Herion. Alt: 46 Jahre.

Sources

1 Kleingemünd <Katholische Kirchenbücher>
 
2 Kleingemünd <Katholische Kirchenbücher, Duplikate (Mikrofilme)>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste Geschwister Kolb
Description
Id 57464
Upload date 2025-05-08 15:50:58.0
Submitter user's avatar Dirk Kolb visit the user's profile page
email kolb@personengeschichte.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person