NN KERNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | NN KERNER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | estimated 1490 | Flatschach, Steiermark
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
"Die Sippe Kerner (auch Kärner, Karner) stammte aus dem Lungau. Der vermögende Bauer Lienhardt Karner aus Flatschach an der Mur im Lungau schickte seine Söhne Michael u. Balthasar zum Studium nach Deutschland. Der jüngere Sohn Balthasar studierte in Tübingen. Beide gingen als lutherische Prediger nach Kärnten. Dort wurden sie aus Klagenfurt wegen der Gegenreformation unter Ferdinand I. vertrieben. Balthasar Kerner ging nach Ulm u. ist dort 1609 als Domprediger verstorben. Michael Kerner wurde Rektor der Lateinschule in Schwäbisch Hall. Er ist der direkte Vorfahre von Justinus Kerner, der 1786 in Ludwigsburg geboren wurde u. als Arzt und Dichter bekannt wurde. Mit seinem Vetter Eduard Mörike verband ihn eine innige Freundschaft, obwohl dieser 18 Jahre jünger war. Kerner war 1811 Badearzt in Wildbad."
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
NN KERNER | * 1490 Flatschach, Steiermark | 66810 | Württemberg, Durlach, Zillerta | Hans Mann | 2025-05-07 |
files
Title | Württemberg, Durlach, Zillertal |
Description | <div>Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.</div> <div>Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.</div> <div>Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. </div> <div>Wenn etwas am <u>Ende</u> der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.</div> |
Id | 57653 |
Upload date | 2024-07-25 00:18:57.0 |
Submitter |
![]() |
hansahnen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.