Michael Friedrich PAGENKOPF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Michael Friedrich PAGENKOPF
occupation Knecht Instmann Einlieger

Events

Type Date Place Sources
death 16. March 1850
birth about 16. September 1802
marriage 16. December 1825

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
16. December 1825
Langenhagen
Dorathea MÜLLER

Sources

1 KB Langenhagen 1825 Hochzeiten [Nr. 16] LangenEnd den 16ten Decembr [1825] wurde der Knecht Michael Pagenkop mit Doratea Müllers Copulirt 22 [?] 17 KB Triebs 1826 Geburten Nr. 69 Vater: Michael Pagenkopf, Instmann in Arnsberg Mutter: Dorothea Müller Kind: Maria Wilhelmine Albertine Paten: 1.) Martin Pagenkopf, Knecht in Arnsberg 2.) Maria Müllern, verehelichte Speitten, in Langenhagen 3.) Maria Hacke, Tochter des Altsitzers Hacke in Robe KB Triebs 1829 Geburten Nr. 42 als Vater und Instmann zu Arnsberg KB Langenhagen 1831 Söhne-12 Mittelhagen den 21 ½ Oktobr [1831] wurde dem Büdner Michael Hopp von seiner Frau Engel Müllers ein Sohn gebohren der den 30 D.M Ferdenant getauft Paten sindt 1 der Kosäth Peter Butenhoff 2 Michael Pagenkop aus Arnsberg 3 Doratea Raddatz Büdner Hans Vadschildts Ehefrau vom Mittelhagen KB Langenhagen 1833 Söhne-2 Kirchhagen den 25 Januarÿ [1833] wurde dem Kosäth Martin Brandten von seiner Frau Maria Haken ein Sohn gebohren der den 3 Februar Martin August getauft Paten sindt 1 Michael Pagenkop aus Arnsberg 2 Jacob Brandt vom Langenend 3 Catharina Brandten Martin Speiten Ehefrau KB Triebs 1832 Geburten Nr. 49 als Vater und Einlieger zu Arnsberg KB Triebs 1834 Geburten Nr. 44 als Vater und Büdner zu Arnsberg "Michael Friedrich" KB Triebs 1837 Geburten Nr. 64 als Vater und Einlieger zu Arnsberg KB Triebs 1839 Geburten Nr. 59 als Vater und Einlieger in Arnsberg KB Triebs 1842 Geburten Nr. 83 als Vater und Einlieger zu Arnsberg KB Triebs 1846 Geburten Nr. 17 als Vater und Einlieger zu Arnsberg KB Triebs 1850 Tote Nr. 10 als Toter und Büdner in Arnsberg, 47J 6M -T --> *ca. 16.9.1802
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Description

Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.

Id 58292
Upload date 2021-01-04 15:10:42.0
Submitter user's avatar Michael D. visit the user's profile page
email med5757@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person