Konrad VON LUXEMBURG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Konrad VON LUXEMBURG
occupation Graf von Luxemburg und Salm

Events

Type Date Place Sources
death 8. August 1086
Jerusalem, ISRAEL Find persons in this place
birth 11. November 1040
Trier, Rheinland-Pfalz Find persons in this place
marriage about 1070
marriage um 1075

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1070
Clementia VON POITOU
um 1075
Clémence VON BOUZONVILLE

Notes for this person

Konrad I. (* um 1040; † 8. August 1086) war von 1059 bis 1086 Graf von Luxemburg. Er war der Erstgeborene des Grafen Giselbert.

Konrad I. folgte seinem Vater als regierender Graf von Luxemburg im Jahre 1059 nach dem Tode seines Vaters. Eine seiner ersten (bekannten) Taten war, dass er den Erzbischof Eberhard von Trier gefangen genommen und ihn auf die Burg Lucilinburhucgebracht haben soll. Daraufhin wurde er von Papst Nikolaus II. mit dem Kirchenbann belegt.

Am 6. Juli 1083 gründete Konrad die Benediktinerabtei Abtei Altmünster („Almënster“). Er schenkte dem Kloster fünf Meierhöfe, das Fischereirecht an der Péitruss und an der Uelzecht, und für die Mühle an der Urecht Bau- und Brennholz aus dem Grengewald.

1085 zog er ins Heilige Land. Er starb 1086 während der Rückreise in Italien. Sein Leichnam wurde 1090 auf die Luxemburg verbracht und in der Krypta der Altmünsterabtei beigesetzt.

Ehe und Nachkommen

Konrad war verheiratet mit Clémence von Poitiers, einer Tochter des Guillaume l'Aigret, Herzog von Aquitanien, aus der Familie der Ramnulfiden. Kinder aus dieser und möglicherweise einer weiteren Ehe waren:

Heinrich († 1096), als Heinrich III. Nachfolger seines Vaters als Graf von Luxemburg

Wilhelm († 1129), Nachfolger seines Bruders Heinrich nach dessen Tod

Ermesinde († 1141)

Als weitere Kinder werden in der Literatur genannt: Mathilde, Rudolf, Konrad und Adalbert.[2]

Sources

1 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=konrad+i.&n=von+luxemburg https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._(Luxemburg) https://gw.geneanet.org/ppacalet?lang=de&pz=robert+maurice+joseph&nz=pacalet&p=conrad+1er&n=de+luxembourg https://gw.geneanet.org/wallybos?n=de+luxembourg&oc=&p=konrad+i
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person