Elisiv VON KIEW
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elisiv VON KIEW |
|
||
occupation | Prinzessin von Kiew |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1067 | ||
birth | 1025 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Harald Sigurdsson VON NORWEGEN |
|
Notes for this person
Elisaveta von Kiew (norwegisch: Ellisif oder Elisiv (1025 - ca. 1067)) war eine Prinzessin von Kiew und Königingemahlin von König Harald III. Von Norwegen.
Elisaveta war die Tochter des Großfürsten von Kiewer Rus, Jaroslaw der Weise und seiner Gemahlin Prinzessin Ingegerd Olofsdotter von Schweden, der Tochter des schwedischen Königs Olof Skötkonung und Estrid der Obotriten. Elisaveta war die Schwester von Anastasia aus Kiew, die den zukünftigen Andrew I. von Ungarn heiratete, Anne von Kiew, die Heinrich I. von Frankreich und möglicherweise Agatha, die Frau von Edward dem Exil, heiratete. Zu ihren Brüdern gehörten Wladimir von Nowgorod und Iziaslav I. von Kiew , Sviatoslav II von Kiew, Vsevolod I, Prinz von Kiew und Igor Yaroslavich.
Im Winter 1043/44 war Elisaveta mit Prinz Harald Sigurdsson von Norwegen verheiratet. Harald hatte Norwegen 1030 verlassen, nachdem er an der Seite von Stiklestad an der Seite seines Halbbruders König Olav II. Von Norwegen teilgenommen hatte. Harald hatte seitdem unter dem Schutz ihres Vaters sowie des byzantinischen Monarchen gedient.
Elisaveta war der Adressat von Haralds überlebenden Gedichten, in denen er ihre angebliche mangelnde Zuneigung zu ihm beklagte (es können keine Implikationen für ihre tatsächlichen Zuneigungen abgeleitet werden, da dies durchaus ein poetisches Klischee sein könnte). 1045 folgte sie Harald nach Norwegen, wo er mit seinem Neffen, König Magnus dem Guten, Co-König wurde. In Norwegen war Elisaveta als Königin Elisiv bekannt. Die Ehe wird am besten vom Hofdichter Stuv den blinde (Stúfr blindi Þórðarson kattar) dokumentiert. Es gibt keine anderen Unterlagen über ihren Aufenthalt in Norwegen. [6] [7]
1047 wurde König Harald nach dem Tod von König Magnus der alleinige Herrscher Norwegens. 1048 nahm Harald eine weitere Frau, Tora Torbergsdatter, mit der er zwei Söhne hatte, Magnus und Olaf. Die Ehe kann größtenteils durch Politik und Bündnisbildung erklärt werden. Die Chefs der Familie Giske (Giskeætten) spielten eine Schlüsselrolle in der Machtpolitik. Es ist möglich, dass Elisiv in Rus geblieben ist oder auf dem Weg nach Norwegen gestorben ist. Dies würde jedoch bedeuten, dass dieTöchter von Harald, Ingegerd und Maria, die ihr zugeschrieben werden, Toras gewesen sein müssen, was nicht als wahrscheinlich angesehen wird, da Maria mit Øystein Orre fra Giske verlobt war, der ihr Onkel gewesen wäre, wenn sie gewesen wäre wardie Tochter von Tora. Es ist daher möglich, dass Tora Haralds Konkubine war. Tora wurde die Mutter von König Olav Kyrre und König Magnus II Haraldsson.
1066 fiel Harald in England ein, wo er in der Schlacht von Stamford Bridge getötet wurde. Die Überlieferung besagt, dass Elisiv und ihre Töchter Harald nach England folgten, wo Maria, wie es hieß, bei der Nachricht vom Tod ihres Vaters starb. Danach kehrten Elisiv und ihre zweite Tochter Ingegerd mit der norwegischen Flotte nach Norwegen zurück. Elisiv sollte während dieser Reise auf den Orkney-Inseln geblieben sein. Die älteste der Sagen behauptet jedoch, dass es Tora Torbergsdatter und nicht Elisiv war, der Harald auf der Reise begleitete, was als wahrscheinlicher angesehen wird, da Tora der Cousin von Thorfinn Sigurdsson, Earl of Orkney, war.
Laut Adam von Bremen heiratete die Mutter von König Olav Kyrre entweder König Sweyn II. Von Dänemark oder einen namenlosen schwedischen König als Witwe erneut, was jedoch nicht bestätigt wird. Es ist auch unbekannt, ob sich dies auf die tatsächliche Mutter von Olav Kyrre bezieht, was Tora Torbergsdatter bedeuten würde, oder auf seine Stiefmutter, was Elisiv bedeuten würde. Das Datum und der Ort des Todes von Königin Elisiv sind unbekannt.
Kinder
Elisiv und Harald hatten zwei Töchter:
Ingegerd (ca. 1045–1120); heiratete zuerst Olaf Hunger, den zukünftigen König von Dänemark, und nach seinem Tod Philip, den zukünftigen König von Schweden. [13] [14]
Maria (gestorben am 25. September 1066); versprach in der Ehe mit Eystein Orre (Bruder von Tora Torbergsdatter), soll aber am selben Tag auf Orkney gestorben sein, an dem Harald und Eystein starben.
Sources
1 | https://en.wikipedia.org/wiki/Elisiv_of_Kiev |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen Jürgen Bosch |
Description | Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten. |
Id | 58295 |
Upload date | 2021-05-27 08:23:33.0 |
Submitter |
![]() |
juergenbosch1966@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |