Georg HEYER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Georg HEYER
occupation Gräfl. Schwarzburg Schultheiß, Metzger
occupation Metzger

Events

Type Date Place Sources
birth 11. June 1630
marriage 12. May 1656
[3]
marriage 29. June 1674
[3]

Parents

Caspar HEYER Anna

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. May 1656
Gräfenroda
29. June 1674
Gräfenroda
Elisabetha Sophia GÖLDEL

Notes for this person

Fleischhacker und Scholles in Gräfenroda; Gräffl. Schwartzburgl. Schultheiß und Metzger; Taufe Gräfenroda, 11.6.1630: "Caspar Heygern ein Söhnlein gebohren den 10. Jun. und folgenden 11. dießes getauft worden war ein freytag vor S. Veit, und ist Gevatter Georgy Heyßner"; Am 21.1.1648 wird er Taufpate: "2) den 21. Jan. nachmittage zwischen2 u. 3 Uhren ist Peter Manglern ein Sohn gebohren und Caspar Heyern seinen Sohn Georg zur heiligen Tauffe getragen und nach ihn genennt worden"; Am 24.9.1652 wird er Taufpate: "12.) den 24. Sept. Martin Fröbeln ein Sohn getauft und von Mstr. Georg Heyern Metzgern aus der heil. Tauffe gehoben worden"; 1. Heirat Gräfenroda, 12.5.1656: "Den 12. May ist Georg Heyer juv. ein Fleichhacker mit Jgfr. Maria Möllerin alhier öfentlich copulirt worden"; Am 24.11.1659 wird er in Gräfenroda Taufpate: "Den 24. Novembr. ist Valentin Töpffern ein Söhnlein zur Welt geboren und durch Georg Heyern zur Heiligen Taufe getragen und Hans Georg genannt worden"; Am 7.1.1662 wird er Taufpate: "den 7. dießes Jan. abends ist Nicol hildebranden ein Söhnlein gebohren und folgenden Tag von Mstr. Georg Heyern zur heiligen Tauffe getragen und nach ihn genennt worden"; Am 12.5.1671 wird er in Gräfenroda einer von 6 hochrangigen Taufpaten: "Den 12. May ist Carl Reinhardten Ziegeuner ein Söhnlein zur Welt gebohren, den folgenden Tag zur heiligen Tauffe getragen und MelchiorAdolph genennt worden, die Tauff Pathen sind der gestrenge H. Obriste George Melchior, Juncker Wolff beyde von Witzleben und liebenstein, Juncker Adolph Georg von Lichtenberg auf Geschwenda, fürstl. sächsl. Schultheiß Nicol Pauschart, Gräffl. Schultheiß Georg heyer und Gräffl. förster Johann Balthasar harreßen Eheweib Susanna."; 2. Heirat Gräfenroda, 29.6.1674: "Den 29ten Ejusd. gleich auf Petri Pauli ist Mstr. Georg Heyer vid. Gräffl. Schwartzburgl. Schultheiß und Metzger mit des Weyl. Ehrwürdigen Herrn Christian Höldeln, wohl verordneten Pfarrs zu Liebenstein und Rippersroda nunmehro Seel. hinterlaßenen eheleiblichn Tochter Jgfr. Elißabetha Sophia alhier Christlich und öfentlich copulirt worden"

Sources

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias\Eigene Dateien\Ablage\Ahnenforschung\Münster\Thüringen\andree-gressler-gräfenroda.ged
Author: Matthias Daberstiel Lockwitztalstraße 12b 01259 Dresden 0351-2076982
Abbreviation: andree-gressler-gräfenroda.ged
 
2 Andre Gressler
Publication: aus Kirchenbuch Gräfenroda
Abbreviation: Gressler, Andre E-Mail-Kontaktauter.com http://www.goldlauter.com - Goldlauter-Heidersbach am Rennsteig (Thür)
 
3 Andre Gressler
Publication: aus Kirchenbuch Gräfenroda
Abbreviation: Gressler, Andre E-Mail-Kontaktauter.com http://www.goldlauter.com - Goldlauter-Heidersbach am Rennsteig (Thür)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Daberstiel-Vorfahren
Description

Dies sind die direkten Vorfahren der Familie Daberstiel aus Dresden. Anfragen können gerichtet werden an Matthias Daberstiel mdaberstiel@web.de

Id 59221
Upload date 2020-07-29 15:13:53.0
Submitter user's avatar Matthias Daberstiel visit the user's profile page
email mdaberstiel@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person