Johann HOFFMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann HOFFMANN
occupation Bürgermeister Friedrichroda, Konsul

Events

Type Date Place Sources
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna TRÜBENBACH

Notes for this person

Epitaph in der Kirche St. Blasius zu Friedrichroda: An der Wand rechts im Altarraum fällt ein Tafelgemälde auf. Es stammt von dem Cranachschüler und Gothaer Hofmaler Michael Käseweis. Als Epitaph für den Konsul und Bürgermeister in Friedrichroda Johann Hoffmann geschaffen, der mit seiner Familie im unteren Teil des Bildes dargestellt ist (dieVerstorbenen tragen Kreuze über ihren Köpfen), weist der Künstler angesichts der Macht des Todes auf die Auferstehung Jesu Christi hin (gemalt um 1618 nach dem Bericht Evangelium des Matthäus Kap. 28). http://www.chor-orgelforum.de/pages/kirchenmusik-in-friedrichroda.php Der Konsul und Bürgermeister Johann Hoffmann hat sich da mit seinen3 Frauen und 13 Kindern im Bilde festhalten lassen. 5 frühverstorbene Mädchen sind rechts, ein Knäblein links liebevoll mitaufgeführt. http://sanktblasius.de/sankt-blasius-kirche-in-friedrichroda

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Daberstiel-Vorfahren
Description

Dies sind die direkten Vorfahren der Familie Daberstiel aus Dresden. Anfragen können gerichtet werden an Matthias Daberstiel mdaberstiel@web.de

Id 59221
Upload date 2020-07-29 15:13:53.0
Submitter user's avatar Matthias Daberstiel visit the user's profile page
email mdaberstiel@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person