Hans MÖLLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans MÖLLER |
|
||
name | Metzelhans |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | Gräfenroda
Find persons in this place |
||
birth | 1610 | Geraberg
Find persons in this place |
|
marriage | 2. December 1629 | Gräfenroda
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. December 1629
Gräfenroda |
Else RÖSER |
|
Notes for this person
1644 lässt er seine Tochter Susanna taufen. Er ist weder der Schulmeister (dieser wird immer als Schulmeister bezeichnet) noch der "Schindelhans" (der 1644 ebenfalls taufen lässt) noch der Wirt Hans Möller (dessen Weib Ampolonia im Dezember 1643 gestorben ist). Da 1647 sein Sohn Hans und 1648 seine Tochter Catharina Taufpaten werden, müsste er seit längerem verheiratet gewesen sein, evtl. mehrfach. Wahrscheinlich ist er der "Metzelhans"...]
Lothar Machalett vermutet das Hans Möller der Fleischer ist! Im Artikel von Ihm dazu aber kein Belege, er denkt auch das es sich nicht umGera als Geburtsort sondern Gehra handelt, das heutige Geraberg!
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Daberstiel-Vorfahren |
Description | Dies sind die direkten Vorfahren der Familie Daberstiel aus Dresden. Anfragen können gerichtet werden an Matthias Daberstiel mdaberstiel@web.de |
Id | 59221 |
Upload date | 2020-07-29 15:13:53.0 |
Submitter |
![]() |
mdaberstiel@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.