Ulrich KARST
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ulrich KARST |
|
||
occupation | Bürger, Bauer, Weinbauer und Gerichtsmann in Eisingen |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. June 1636 | Eisingen
Find persons in this place |
|
birth | about 1566 | Eisingen
Find persons in this place |
|
marriage | about 1698 |
Parents
Ulrich KARST | NN NN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1698
|
Anna NN |
|
Notes for this person
Welche Rolle der Weinbau in Eisingen spielte, lässt sich aus der Menge Zehntwein entnehmen, die von den Eisinger Weinbauern von jedem Jahrgang zu
entrichten war. Von wenigen Ausnahmen abgesehen lag auf den allermeisten Gütern ein Weinzehnt; entweder war es Gültwein, Bergwein für die Zyriakuspflege (Kirchenpatron) oder Frühmesswein für die Pfarre. Die Befreiung vom Weinzehnt war ein Privileg.
Nach dem weltlichen Lagerbuch von 1527 mussten 55 Weinbauern jährlich 13 Ohm 4 Maß (= 152 ltr.) Bergwein zinsen; die gleiche Menge Bergwein wird auch im Lagerbuch von 1684 genannt.
Lt. Lagerbuch ab 1572 zinsten die Brüder Ulrich und Wilhelm Karst der Frühmess 5 Maß (= 10 ltr.) Wein.
Quelle: Hermann Schönleber, Weinbau und Kelter in Eisingen, Eisingen 2007.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Sykora-Knodel |
Description | Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !! |
Id | 59365 |
Upload date | 2024-02-05 08:04:01.0 |
Submitter |
![]() |
gh.tschischka@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |