Sebastian SCHULER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Sebastian SCHULER

Events

Type Date Place Sources
death 14. February 1770
St.Peter - Rohr - Neubauernhof Find persons in this place
birth 5. January 1702
St.Peter - Rohr - Neubauernhof Find persons in this place
marriage 6. February 1731
marriage 25. November 1736

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
6. February 1731
Anna RUF
25. November 1736
Agatha BENITZ

Notes for this person

„Bauer auf dem Kehrplatz“, 1731 bis 1745, 1732 hatte er 1992 fl. Schulden und 300fl. Forderungen, er starb als Leibdingmann auf dem Hofe. Mai 1738 Zwei Jahre später ist auch das Berghäusle abgebrannt, wobei 7 Personen den Tod fanden (vgl. Doldenhof). 31. Juli 1738 Basche Schuler, Bauer im Rohr, gibt Clemens Waldvogel, seinem bisherigen Knecht, die Herberg in seinem neulich abgebrannten, nun aber wieder aufgebauten Berghäuslein auf 12 Jahre ab Mai 1739, sowie Feld für 2 Kühe und 2 Geißen. Zur Sommerzeit stellt der Bauer Vieh in den Stall des Häusleins. Clemens Waldvogel soll des Bauern Vieh im Sommer und Winter besorgen wie sein eigen Gut und einen Hirtenbubenin Speis und Lohn erhalten. (61/10791 S. 362-364) 03. August 1745 Da Basche Schuler im Rohr aller Warnung ungeachtet eine schlechte Haushaltungführt, sein Hof täglich mit neuen Schulden beladen wird und Gefahr besteht, daß die Gläubiger in so bedrängten Zeiten Forderungen verlieren könnten, erfolgte nun eine öffentliche Schuldenbeschreibung. Summa3845 fl. (61/10794 S. 133-137) 07. August 1745 Weil nun Sebastian Schuler wegen großer Schuldenlast seinem Hof ohne Nachteil seiner Kreditoren nicht mehr vorstehen kann, hat Georg Ruf, Bestandsinhaber des Steingrubenhofs, beim Abt den Hof unter anderen Bietern für 4010 fl. rauher Währungeingehandelt. Auf dem Hof sind 4 Kühe,8 Stier, 4 Jährling, 6 Kälber, 3 Geißen, 1 Pferd, 1 Schaf, 1 Schwein, dazu 3 Ketten, 3 Lotheisen, 6 Furken, 8 Rechen, 8 Rithenen, 4 Zirthen und soviel Zauglen, u.a.m. (61/10794 S. 137 £.)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person