Wilhelmine Amalie BINTING
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wilhelmine Amalie BINTING |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 1. September 1825 | ||
birth | 1. September 1825 | Konstantynow, Lodz, Poland
Find persons in this place |
|
marriage | 13. August 1846 | Shitomir, Volhynia, Ukraine
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. August 1846
Shitomir, Volhynia, Ukraine |
Carl Heinrich Julius STEPHAN |
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | FröhlichVorfahren |
Description | Die Vorfahren meines Großvaters väterlicherseits Theodor Fröhlich in der Westukraine, in Polen, Westpreußen, Ostbrandenburg, Schlesien und Sachsen |
Id | 60071 |
Upload date | 2021-01-06 20:02:15.0 |
Submitter |
![]() |
steve.fr@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.
Die Übersetzung aus dem Polnischen ist leider unvollständig: Geburt von Wilhelmine Amalie Binting: Zabice … Konstantynow Im Jahr 1825 am ersten Tag des Monats September vor uns dem Pfarrer von Kazimierz, … ziviles Standesamt, Gemeinde Kazimierz, Kreis Zgiersk, Woiwodschaft Masowien, Es erschien … Karl Binting aus Konstantynow, 24 Jahre alt, und erklärt uns Ein Kind weiblichen Geschlechts wurde geboren in seinem Haus am Tag … September nachts im gleichen Jahr, Erklärung dass geboren … Agathe (richtig: Beate) Schulz, 26 Jahre alt, seine Ehefrau, erste …., dass ihr Wunsch über …. Wilhelmine Emilie. Nach … bereits erwähnte Erklärung wurde das Kind gezeigt in Gegenwart von Wilhelm Rothenberg, 30 Jahre alt, Samuel Schulz, 21 Jahre alt, … in Konstantynow. Akte der Geburt in Gegenwart des sich selbst präsentierenden vorgelesen, von ihnen unterschrieben. Unterschriften: Karl Binting, Wilhelm Rothenberg, S. Schulz