Friedrich II VON LUXEMBURG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Friedrich II VON LUXEMBURG

Events

Type Date Place Sources
death 28. August 1065
birth about 1005

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Gerberga VON BOULOGNE

Notes for this person

<p>Friedrich II. von Luxemburg aus Wikipedia, der freien Enzyklop&auml;die &nbsp; &nbsp; Zur Navigation springenZur Suche springen Friedrich II. von Luxemburg (* um 1005; &dagger; 28. August 1065),aus dem Haus der Wigeriche, war seit 1035 Vogt von Malmedy und Stablo und von 1046 bis 1065 Herzog von Niederlothringen. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Herrschaft 3 Familie 4 Literatur 5 Einzelnachweise Abstammung[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] Seine Eltern waren Friedrich I. von Luxemburg und vom Moselgau und Irmtrud (od. Irmintrud), Tochter des Grafen Heribert von der Wetterau. Sein Gro&szlig;vater war Siegfried I. Graf von Luxemburg, aber als j&uuml;ngerer Sohn Friedrichs I. hatte er zun&auml;chst wenig Aussichten auf eine herausragende Stellung im Reich. Er und sein j&uuml;ngerer Bruder Hermann sind als Besitzer und Bewohner der Burg Gleiberg in der 2. H&auml;lfte des 11. Jahrhunderts urkundlich erw&auml;hnt. Herrschaft[Bearbeiten </p><p> Quelltext bearbeiten] &Uuml;ber Friedrich ist in zeitgen&ouml;ssischen Quellen wenig &uuml;berliefert. Um 1020 baute er die Burg Limburg auf der alten k&ouml;niglichen Grundherrschaft Baelen, die er von seiner Mutter geerbt hatte. Diese war Ursprung der Stadt Limbourg und der Grafschaft bzw. des sp&auml;teren Herzogtums Limburg. Als im Jahr 1044 Herzog Gotzelo I. von Ober- und Niederlothringen starb, verlieh Kaiser HeinrichIII. das Herzogtum Niederlothringen an dessen j&uuml;ngeren Sohn Gotzelo II., w&auml;hrend Oberlothringen an den &auml;lteren Bruder Gottfried III., &bdquo;den B&auml;rtigen&ldquo;, ging. Nach dem fr&uuml;hen Tod Gozelos beanspruchte 1046 Gottfried III. auch Niederlothringen. Doch Kaiser Heinrich verlieh es an Friedrich, der ein Neffe der Kaisermutter Kunigunde war. Die damit verbundenen Herrschaftsrechte waren allerdings gering. Mit Hilfe des Abtes von Stablo und seines Bruders Adalbero III. von Luxemburg, der 1047 Bischof von Metz wurde, konnte Friedrich sich die Vogteien &uuml;ber Stablo und Malmedy sowie &uuml;ber das Metzer Eigenkloster St. Truiden sichern. Inzwischen war Heinrich IV. deutscher K&ouml;nig geworden. Als Friedrich im Jahr 1065 starb, erhielt Gottfried III. &bdquo;der B&auml;rtige&ldquo; das Herzogtum Niederlothringen. Familie[Bearbeiten </p> Quelltext bearbeiten] Friedrich war zweimal verheiratet. Seine erste Gemahlin war Gerberga (&dagger; um 1049), eine Tochterdes Grafen Eustach I. von Boulogne (Haus Boulogne). Mit ihr hatte er eine Tochter namens Judith oder Jutta. Sie war die Erbin von Limburg und brachte es ihrem Gatten, Graf Walram-Udo von Limburg, mitin die Ehe.[1] Seine zweite Gemahlin war Ida (&dagger; 31. Juli 1101), eine Tochter des Herzogs Bernhard II. von Sachsen aus der Familie der Billunger. Kinder aus dieser Ehe sind nicht bekannt. Friedrich starb am 28. August 1065 und wurde in der Abtei Stablo neben seiner ersten Frau bestattet. Ida ging nach Friedrichs Tod eine neue Ehe mit Graf Albert III. von Namur ein.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title KELLER+WENDELER+2021
Description

<span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">KELLER: Ründeroth; Gladenbach (Hessen) WENDELER: Lindlar DREYDOPPEL u.a.in </span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">Neuwied</span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">: BIRKELBACH uj KUCKELSBERG  in Elberfeld/Barmen,  Verbindung in Adelsfamilien über RETZ von MELGES (MALGASS) SEVENICH QUAD</span>

Id 60273
Upload date 2021-02-02 16:57:14.0
Submitter user's avatar Lothar Keller visit the user's profile page
email lothar.keller@infonetwork.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person