Friedrich Gerhard LIERHAUS (LIERES)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich Gerhard LIERHAUS (LIERES) |
|
||
occupation | Müller, Mühlenbesitzer (Lierhausmühle, Mühlenhof) |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. June 1873 | Menden, Mülheim an der Ruhr
Find persons in this place |
|
baptism | 10. May 1814 | Mülheim an der Ruhr
Find persons in this place |
|
birth | 29. April 1814 | Menden, Mülheim an der Ruhr
Find persons in this place |
|
marriage | 8. February 1845 | Mülheim an der Ruhr
Find persons in this place |
|
marriage | 25. March 1859 | Mülheim an der Ruhr
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. February 1845
Mülheim an der Ruhr |
Irmgard Catharina SCHILDBERG |
|
25. March 1859
Mülheim an der Ruhr |
Catharina SCHMITZ |
|
Notes for this person
Es existiert auch ein Geburtsdatum 24.04., was ein Schreibfehler oder eine Abfolge Geburts-/Taufdatum sein kann.
Geschichte der "Lierhausmühle" in Menden
1812: Bau und Inbetriebnahme der Wassermühle (Getreide- und Schälmühle) durch Matthias Mölhoff. Sein Erbe Johann Mölhoff überträgt die Mühle an Gerhard Lierhaus.
1865: Einbau einer Dampfmaschine zum Ausgleich häufigen Wassermangels.
1890er Jahre: Modernisierung der Maschinenanlage.
1921: Der Mühlenbetrieb mit Wasserkraft wird entgültig eingestellt, die Dampfmaschine arbeitet weiter.
1938: Beendigung des Mühlbetriebes, Abrissjahr nicht bekannt.
[https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-265462]
Lierhausmühle: Die Lierhausmühle, auch Mühlenhof genannt, wurde 1812 durch Matthias Möllhoff am Lierhaushof angebaut. Das Mühlenrad wurde durch einen Abzweigkanal vom Forstbach betrieben. Der Erbe Johann Möllhoff übertrug die Getreide- und Schälmühle an Friedrich Gerhard Lierhaus (1814–1873). Es erfolgte eine Erweiterung durch eine Dampfmaschine. Der Erbe Johann Heinrich Lierhaus (1845–1913) wurde 1892 in das Firmenregister im Handelsregister eingetragen. Aus Landwirten wurden Kaufleute. Der Mühlenbetrieb mit Wasserkraft wurde 1921 eingestellt, der ganze Betrieb 1938. Von der Mühle ist nur noch das Wohnhaus erhalten, das zur denkmalgeschützen Hofanlage Lierhaushof gehört.
Sources
1 | Taufregister 124/1814, Pfarramt Mülheim an der Ruhr Heiratsregister 47/1859 Sterberegister 345/1873 Pfarramt Mülheim an der Ruhr http://www.heidermanns.net | http://www.heidermanns.net/gen-pers.php?IDheute:105417-105419 http://www.heidermanns.net | http://www.heidermanns.net/gen-pers.php?IDheute:105420-105422 http://www.anbobi.de | http://www.anbobi.de/genealogie/getperson.php?personIDheute:I23788&treeheute:anbobi2 https://familysearch.org | https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9X-LBF https://familysearch.org | https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQN-2Q1 https://gedbas.genealogy.net | https://gedbas.genealogy.net/person/show/271752 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Lierhaus |
Description | Familienstammbaum Lierhaus vom Lierhaushof und aus der Lierhausmühle im Forsbachtal in Ickten, Menden-Holthausen, Mülheim an der Ruhr. Ausgehend von den "Stammeltern" Gerhard und Anna Lierhaus (Lieres), geb. Hacken, die 1734 geheiratet und 1738 den heute noch bestehenden, denkmalgeschützten Lierhaushof erbaut haben, sind alle nachfolgenden Lierhaus mit einer Quelle in Familienzweigen bis heute (2024) in einer Datei des Anbieters Ahnenblatt erfasst. Eine vollständige Datei befindet sich im Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr. |
Id | 60862 |
Upload date | 2025-05-18 16:38:33.0 |
Submitter |
![]() |
helmut.lierhaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |