Johannes KROH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes KROH |
|
||
occupation | Pächter im gfl. Viehhof (1762, 1775), Mitpächter Hom (1776) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 3. October 1734 | Schüllar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
residence | from 1762 to 1774 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
residence | from 1776 | Homrighausen, Kreis Wittgenstein
Find persons in this place |
|
confirmation | 1750 | ||
marriage | 17. December 1762 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 27. January 1778 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Hermann KROH | Elisabeth KELLER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
17. December 1762
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Barbara SCHEFFE |
|
27. January 1778
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Elisabeth BEUTER |
|
Notes for this person
Familienname: Kroh
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Kroh
Freier Text: 1774, bei Geburt des Sohnes JHenr: aus Schäfers Haus, anjetzo Pfachter im herrschaftl. Viehhof
P Blb 1760 GKroh (VB), 68 GKroh (Hofmann im Viehhof), 73 GRück, 75 JSchürmann (Pächter, Viehhaus), 78 PTreude (Mitpächter des Hofes Hom), 79 MSchlabach; Rld 1780 DScheib (Pächter, Hom)
Quellen: WB 1772 Gg Rück (Pächter des gfl. Viehhauses), 91 Jak Kroh
Berleburger Archiv II 968, 1782
Jovis 26. Sept. 1782
Erschienen bei Gräfl. Rentkammer die zwei Pächter Johannes Kroh und Philipp Treute von Homrighausen und gaben zu vernehmen, sie hätten zwar gehoffet, dass bei ihrer Pachtungssache auf die viele[n] aufeinander gefolgte[n] schlechte[n] Jahre,worinnen sie weder eine remission nachgesucht noch solche erhalten, Rücksicht genommen und ihre in ihrem letzten untertänigsten Vortrag getane nicht unbillige Anerbietung ?verworfen worden wäre, müssten jedennoch jetzo weiter hören, dass ihre Nachbarn, die Zeugmacher, nunmehr den 3ten Teil der Pachtung gegen jährliche 160 Rthl. Pachtgeld annehmen wollten, bei solchen Umständen und da sie und ihre Vorfahren ihr Vermögen in den Hof gesteckt, zugleich Hoffnung und Zu-versicht hätten, dass sie bei eintretenden besseren Zeiten, und da ihre Kinder nunmehr heran-wüchsen, zu dem ihrigen wieder gelangen und in besseren Nahrungsstand kommen möchten, wären sie also genötigt, für sich beide und unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass der Hof in keine weitere[n] Teile geteilt werde, das nämliche Gebot zu tun, wollten anbei nicht zwei-feln, dass gnädigste Landesherrschaft den ihnen billig zustehenden Vorzug gnädigst und ge-rechtest ihnen gerne gönnen würden,in Fall aber und wider Verhoffen, dass sie auch hierunter ?enthöret worden und sie für sich und die Ihrige[n] nicht andere Unterkunft finden sollten, wollten sie beide auf den ganzen Hof und seine Zubehörden wie sie und ihr Mitpächter Ben-der ihn … [eine Zeile fehlt in der Kopie]
unterhalten, unter der nämlichen Bedingung, dass keine weitere Stückelung deren stattfinden solle, 10 Rthl. weiter und also 490 Rthl. Pachtgeld geboten und damit ihr und der Ihrigen Schicksal dem letzten Ausspruch ihres Gnädigsten Landesherrn unterworfen haben, wie sie zu dessen mehrerer Sicherheit und Gewissheit diese ihre Erklärung eigenhändig unterschrieben haben.
Actum Berleburg ut supra
Gräfliche Rentkammer daselbst
[gez.] Johannes Kroh
Johann Philibus Dreidte
Paten: Werner Streithof; AMarg & Ant Dörr, Slr
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |