Johann Georg HAMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Georg HAMANN
name Hans
occupation Philosoph 1. January 1788
Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
occupation Schriftsteller 1. January 1788
Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
religion evangelisch
nationality deutsch

Events

Type Date Place Sources
death 21. June 1788
Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
baptism 28. August 1730
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) Find persons in this place
residence from 1759 to 1764
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) Find persons in this place
residence between 1764 and 1765
Frankfurt (Oder), Brandenburg Find persons in this place
residence from 1765 to 1767
Mitau, Jelgava, Semgallen )Riga), Lettland Find persons in this place
burial 21. June 1788
Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen Find persons in this place
birth 27. August 1730
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) Find persons in this place
Öebenslauf
Biografie
about 1767
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) Find persons in this place
about 1768
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna Regina SCHUMACHER

Notes for this person

aus GEDBAS Name Johann Georg HAMANN Beruf Philosoph, Schriftsteller, Übersetzer Datum Ort Quellenangaben Geburt 27. August 1730 Königsberg Altstadt nach diesem Ort suchen Tod 21. Juni 1788 Münster, Westfalen nach diesem Ort suchen Eltern Johann Christoph HAMANN Maria Magdalena NUPPENAU Heirat Ehepartner Kinder Anna Regina SCHUMACHER 27. September 1769 Johann Michael HAMANN ♂ 12. April 1772 Elisabeth Regina HAMANN ♀ 1779 Marianne Sophie HAMANN ♀ Magdalena Catharina HAMANN ♀ Titel Ostpreussische Ahnen Beschreibung In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzendenGebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten). Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaup Hochgeladen 2016-08-01 11:14:32.0 Einsender user's avatar Viktor H. Haupt aus Berlin E-Mail Zeige alle Personen dieser Datenbank Herunterladen Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet. Kommentare Zum Schreiben von Kommentaren muss man angemeldet sein.

Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erweckungserlebnis entscheidend geprägt. Hamann ging vom sokratischen Nichtwissen aus und deutete dies als ein Plädoyer für den Glauben. Eine höhere Einheit könne nicht durch den trennenden Verstand erfasst werden. Er kritisierte die Aufklärung und betonte, dass es Vernunft vor Sprache und Geschichte nicht geben könne. Nach Hamann beruht die Fähigkeit zu denken auf Sprache. Er gilt als ein Wegbereiter des Sturm und Drang. Goethe nannte ihn einen der hellsten Köpfe seiner Zeit.

Sources

1 C:\Users\Hans\Desktop\ages Dateien\nuppenau lorenz 19122016.ged
Author: Hans Peter Wuth Ploot 1 21129 Hamburg Deutschland +49 40 74213022 +49 40 94793269
Abbreviation: nuppenau lorenz 19122016.ged
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Georg HAMANN * 1730 Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) + 1788 Münster, Westfalen, Nordrhein-Westfalen 62472 Hans Peter Wuth 2022-04-10

files

Title Nuppenau / Wuth
Description

Familienforschung der Familien NUPPENAU und WUTH

Id 62471
Upload date 2022-04-10 15:17:24.0
Submitter user's avatar Hans Peter Wuth visit the user's profile page
email wuth@wuth.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person