Hans KRAFT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans KRAFT

Events

Type Date Place Sources
death before 1599

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

aus Mühlheim

Bei der Trauung seiner Tochter 1599 bereits als verstorben genannt: "relicta filia Krafften Hansonis de Milheim"

Den von ihm stammenden Besitz (genau beschrieben bei seinem Urenkel Conrad Zahn) vererbt seine Tochter 1623 an ihre 3 kleinen Enkelsöhne.

1551 wird auf der Türkensteuerliste ein Claus Kraft in Lämmerspiel genannt. Dieser Name kommt auch 1607 auf der Musterungsliste des Amtes Steinheim und 1608 als Zeuge im Gerichtsbuch Steinheim vor. Bei der Musterung im Amt Steinheim 1554 wird Heinrich Kraft aus Lämmerspiel genannt. 1609 wird ein Andreas Kraft (50 Jahre) aus Urberach gemustert. Sonst kommt der Name nicht vor (auch nicht im Salbuch 1576). Heinrich oder Claus Kraft könnten sein Vater sein.

Zur Bedeutung des Familiennamens heißt es: "1. Übernamen zu mittelhochdeutsch 'kraft' =Kraft, Gewalt, Heeresmacht für einen starken Menschen. 2. Aus dem gleichbedeutenden Rufnamen Kraft(o) entstandene Familiennamen".

Sources

1 Diözesanarchiv Mainz, Landkapitel Rodgau K71, nach Anton Ph. Brück: „Ein Brautexamensregister des Landkapitels Rodgau um 1600“ in „Festschrift 50 Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung Darmstadt“, Darmstadt 1971; Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Amt Steinheim Gerichtsbuch, 1561 - 1642, Sign.: C4 Steinheim 1, Seite 90-93, Abschrift von Günter Hahn, Obertshausen; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 396.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Description

Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.

Id 62558
Upload date 2022-05-13 20:27:58.0
Submitter user's avatar Martin Jäger visit the user's profile page
email martin-jaeger63073@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person