Anna Gertrud EMSCHERMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Gertrud EMSCHERMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johann KUHLMANN |
|
Notes for this person
Schreibweise auch Enschermann.
Der Familienname deutet auf eine Beziehung zum Fluss Emscher (Nebenfluss des Rheins im Ruhrgebiet) hin. Zur Endung auf '-mann': "aus althochdeutsch, alsächsisch, mittelhochdeutsch mittelniederdeutsch 'man' =Mann, Mensch entstandenes Suffix, das vor allem zur Bildung von Herkunfts- und Wohnstättennamen, aber auch zur Bildung anderer Namenarten dient". Auch zu Flussnamen kommen diese Bildungen vor. "Georgraphischer Schwerpunkt der Herkunftsnamen auf '-mann' ist der westniederdeutsche Bereich, doch treten sie auch im nördlichen Rheinland (...) auf". Um 1890 war der Familienname (von einzelnen versprengten abgesehen) auf das Ruhrgebiet begrenzt.
Sources
1 | ancestry: Heiraten Deutschland 1558-1929; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 444; Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:Emschermann (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges). Die Kirchenbücher von Mülheim finden sich frei einsehbar bei Femilysearch. Dort kann weiter geforscht werden: http://wiki-de.genealogy.net/M%C3%BClheim_an_der_Ruhr#Bev.C3.B6lkerungsverzeichnisse |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich) |
Description | Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen. |
Id | 62561 |
Upload date | 2022-05-13 19:38:20.0 |
Submitter |
![]() |
martin-jaeger63073@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.