Carl Theodor BORKENHAGEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl Theodor BORKENHAGEN |
|
||
occupation | Bahnhofsarbeiter |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 20. January 1839 | Czarnikau, Polen
Find persons in this place |
|
death | 15. July 1877 | Wronke, Polen
Find persons in this place |
|
birth | 16. January 1839 | Pianowke, Polen
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1876 | Wronke, Polen
Find persons in this place |
|
Taufpaten | 20. January 1839 | Czarnikau, Polen
Find persons in this place |
|
marriage | 3. November 1868 | Wronke, Kreis Samter
Find persons in this place |
[5]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. November 1868
Wronke, Kreis Samter |
Anna Christine KRENZ |
|
Sources
1 | Stammbuch der Familie |
Familien-Stammbuch (von Paul Borkenhagen) A. Stammbaum I. der Eltern des Ehemannes: a) des Vaters: Stand : Bahnarbeiter Sämtliche Vornamen : Theodor Familienname : Borkenhagen Religion : evangelisch Geburtsort : Rzecin, Kreis Samter a) Wohnort : Wronke b) Sterbeort : Wronke, 15. Juli 1877 b) der Mutter: Sämtliche Vornamen : Christine Borkenhagen Geburtsnamen : Krenz Religion : evangelisch Geburtstag, Monat, Jahr : 9. Januar 1840 Geburtsort : Wronke Kreis Samter a) Wohnort : Wronke b) Sterbeort : Zühlsdorf, 26 Juli 1923 | |
2 | Sterbeurkunde C, Standesamt Wronke - Sterbeurkunde Nr. 151/1877, Seite 76 |
Standesamt Wronke Sterbeurkunde Nr. 151/1877, Seite 76 C. Nr. 151 Wronke am 15. Juli 1877 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Bahnhofs-Arbeiter Frau Christine, geb[orene] Krenz verehel[ichte] Borkenhagen wohnhaft zu Wronke und zeigte an, daß ihr Ehemann der Bahnhofsarbeiter Theodor Borkenhagen 37 Jahre alt evangelischer Religion wohnhaft zu Wronke geboren zu Rzeczin [Rzecin] Sohn des in Filehne verstorbenen, dem Vornamen nach unbekannten Arbeiter Borkenhagen und dessen in Rzeczin verstorbenen Ehefrau Christine, geborene unbekannt zu Wronke in seiner Wohnung am fünfzehnten Juli des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sieben [15.07.1877] Nachmittags um zwölfundeinhalb Uhr [12:30 h] verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde mit dem Handzeichen der Anzeigenden versehen Christine XXX Borkenhagen Der Standesbeamte Th. Silbermann In Vertretung | |
3 | Kirchenbuch Czarnikau - Taufen, Taufen 1839 - Seite 86;87 - Nr. 12 |
Kirchenbuch Czarnikau – Taufen Seite 86;87 – Nr. 12 Nr.: 12 Jahr und Monat, Tag und Stunde der Geburt: Januar 1839 16. sechszehn [16.01.1839] Ab[ends] 3 Uhr [15:00 h] Geburtsort: Pianowke Tag der Taufe: 20. Jan[uar] [20.01.1839] Name des Täuflings: Carl Theodor Name des Pfarrers: dito [Grützmacher] Name des Vaters: Friedrich Wilhelm Borkenhagen Name der Mutter: Anne Christine geb[orene] Paschke Religion des Vaters evangelisch der Mutter evangelisch Stand und Gewerbe des Vaters: Fischer Namen und Gewerbe der Paten: Gottl[ieb] Borkenhagen, Junggeselle Rosine Kaupe, Frau | |
4 | Kirchliches Archiv Poznan, Abschrift des Kirchenbucheintrags |
Kirchliches Archiv Poznan Beglaubigte Abschrift Kirchenbuch Czarnikau Name: Carl Theodor Familienname: Borkenhagen Name des Vaters: Friedrich Wilhelm, evangelisch Name der Mutter: Anne Christine geborene Paschke Geburtsort und Geburtstag: Pianowke [Piankowo], 16.01.1839 Ort und Tag der Taufe: Czarnikau [Czarnkow], 20.01.1839 Paten: Gottlieb Borkenhagen, Junggeselle und Rosine Kaupe Beruf des Vaters: Fischer Name des Pfarrers: Grützmacher | |
5 | Kirchenbuch evangelisch-augsburgische Gemeinde Wronke, Akte Nr. 528/5 – Seite 392 und 393, Nr.: 30 |
Kirchenbuch evangelisch-augsburgische Gemeinde Wronke Akte Nr. 528/5 – Seite 392 und 393, Nr.: 30 No. 30 Tag der Trauung: 3 dritten November [03.11.1868] Angaben zu den Getrauten: Der Bahnarbeiter Carl Theodor Borkenhagen in Rzecin [=Retschin] ein Junggeselle, ist mit Jungfrau Anna Christine Krenz in Wronke, des hier verstorbenen Schuh- machers Christoph Krenz ehel[ichen] jüngsten Tochter, in hiesig[er] Kirche getraut. Alter des Bräutigams : 28 ¾ Alter der Braut : 27 ¾ Einwilligung der Eltern: Die Braut majorenn, [volljährig] für den Bräutigam der Vater per- sönlich. Datum der Aufgebote: [...] XIX-XXI p. [...] 25.10 bis 01.11. [1868] |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.