Anna KRZIKALLA
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna KRZIKALLA |
|
||
occupation | Geschäftsinhaberin (Kolonialwaren) | 1929 |
|
|
religion | katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. January 1979 | Berlin
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 18. January 1979 | Berlin
Find persons in this place |
|
birth | 28. March 1892 | Tworkau, Schlesien
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1. September 1943 | Berlin
Find persons in this place |
|
Wohnort | between 1945 and 1948 | Berlin
Find persons in this place |
|
Wohnort | between 1949 and 1978 | Berlin
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1929 | Silberkopf
Find persons in this place |
|
marriage | 20. January 1929 | Gammau, Amt Silberkopf
Find persons in this place |
|
Death of Spouse | |||
Trauzeugen | 20. January 1929 | Gammau, Amt Silberkopf
Find persons in this place |
Parents
Valentin KRZIKALLA | Angelika POPELLA |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
20. January 1929
Gammau, Amt Silberkopf |
Wilhelm CZECH |
|
Sources
1 | Sterbeurkunde C, Standesamt Berlin-Steglitz - Nr 145/1979 |
Berlin, den 11. Januar 1979 Die Kauffrau Anna Czech geb. Krzikalla, wohnaft in Berlin 45, Knesebeckstraße 1, ist am 9. Januar um 0 Uhr 35 Minuten in Berlin-Steglitz in diesem Hause vestorben. Die Verstorbene war geboren am 28. März 1892 in Tunskirch, Krs. Ratibor. Die Verstorbene war Witwe von Wilhelm Czech. Eingetragen auf mündliche Anzeige der kaufmännischen Angestellten Anita Reinecke, wohnaft in Berlin 30, Eisenacher Str. 101, persönlich bekannt. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Anita Reinecke Der Standesbeamte | |
2 | Geburtsurkunde, Standesamt Tunskirch - Nr.: 27/1892 - Abschrift |
E1, E2 Geburtsurkunde Standesamt Tunskirch - Nr. 27/1892 Anna Krzikalla ist am 28. März 1892 in Tunskirch geboren. Vater: Bauer Valentin Krzikalla, katholisch, wohnhaft in Tunskirch. Mutter: Angelika Krzikalla geborene Popella, katholisch, wohnhaft in Tunskirch Tunskirch, den 16. Juli 1942 Der Standesbeamte | |
3 | Geburtsurkunde, Standesamt Tworkau – Nr. 27/1892 |
A. Geburtsurkunde Standesamt Tworkau – Nr. 27/1892 Nr. 27 Tworkau, am 2ten April 1892 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Per- sönlichkeit nach bekannt, der Bauer Valentin Krzikalla wohnhaft zu Tworkau katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Angelika Krzikalla geborenen Popella, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Tworkau (Gemeindebezirk) am acht und zwanzigsten März des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwei, [28.03.1892] Nachmittags um zwei und ein halb Uhr [14:30 h] ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Anna erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Valentin Krzikalla Der Standesbeamte T. W. Brzezinka | |
4 | Heiratsurkunde - 2. Ausfertigung, Standesamt Gammau Amt Silberkopf / Nr 2 / 1929 |
H. Heiratsregister Nr. 2 des Jahres 1929 Heiratsschein Vornamen und Familienname des Mannes: Wilhelm Czech Stand: Wachtinspektor aus Katscher (heute Kietrz, Polen) geboren am 2ten April 1902 in Babitz, Krs. Ratibor Vornamen der Frau: Anna geborene Krzikalla aus Silberkopf, (heute Strzybnik, Polen) geboren am am 28. März 1892 in Tworkau Eheschließung am 20ten Januar 1929 In Gammau Standesamt Silberkopf (heute Gamów, Polen) Gammau am 10. September 1933 Der Standesbeamte Augustin | |
5 | Heiratsurkunde, Standesamt Gammau – Nr. 2/1929 |
B. Heiratsurkunde Standesamt Gammau – Nr. 2/1929 Nr. 2 Gammau, am zwanzigsten Januar tausend neunhundert zwanzig und neun [20.01.1929] Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Wachtinspektor Wilhelm Czech der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am zweiten April des Jahres tausend neun hundert und zwei [02.04.1902] zu Babitz, Kreis Ratibor Geburtsregister Nr. 38/1902 des Standesamtes in Nensa wohnhaft in Katscher 97 2. die ledige Geschäftsinhaberin Anna Krzikalla der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am achtundzwanzigsten März des Jahres tausend achthundert neunzig und zwei [28.03.1892 zu Tworkau Geburtsregister Nr. 27/1892 des Standesamts in Tworkau wohnhaft in Silberkopf Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Böttgermeister Anton Zok der Persönlichkeit nach bekannt, 62 Jahre alt, wohnhaft in Ratibor 4. der Zimmerpolier Johann Wilezek der Persönlichkeit nach bekannt, 43 Jahre alt, wohnhaft in Silberkopf. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Wilhelm Czech Anna Czech, geborene Krzikalla Anton Zok Johann Wilezek Der Standesbeamte Dziwoki Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt. Gammau, am 20. Januar 1929 Der Standesbeamte Dziwoki |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.