Hans Werner STATSMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans Werner STATSMANN |
|
||
occupation | Korvettenkapitän | 1980 |
|
|
occupation | Oberleutnant zur See | 1. July 1945 |
|
|
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 12. September 1920 | Wiesloch, BW
Find persons in this place |
|
death | 27. January 2004 |
[1]
|
|
burial | |||
birth | 20. August 1920 | Handschuhsheim
Find persons in this place |
[2]
|
Wohnort | 1944 | Berlin
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1950 | Waldkirch im Breisgau
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1947 | Waldkirch im Breisgau
Find persons in this place |
|
Wohnort | 29. May 1952 | Neustadt i.H.
Find persons in this place |
|
Wohnort | 10. November 1952 | Neustadt i.H.
Find persons in this place |
|
Wohnort | 20. March 1957 | ||
marriage | 9. June 1945 | Helsingør, Dänemark
Find persons in this place |
|
Trauung | 1. July 1945 | Kopenhagen, Dänemark
Find persons in this place |
[5]
|
Trauzeugen | 9. June 1945 | Helsingør, Dänemark
Find persons in this place |
|
marriage | 27. October 1967 | Hamburg
Find persons in this place |
|
Trauung, kirchliche | 21. January 1968 | Mönckeberg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. June 1945
Helsingør, Dänemark |
Aase RISETH |
|
27. October 1967
Hamburg |
Margot Emmi Karoline CHRISTENSEN |
|
Notes for this person
<p>Seine Vornamen werden in einigen Dokumenten mit "Werner Hans" angegeben, wobei sich "Hans" zum Rufname entwickelt hat.</p>
<p>Die kirchliche Trauung mit Aase Riseth fand um 11:45 Uhr statt.</p>
<p>Die kirchliche Trauung mit Margot Christensen war am 21.01.1968</p>
Sources
1 | Sterbeurkunde C, Standesamt Kiel - Nr. 279 / 2004 |
Werner Hans Statsmann, wohnhaft in Kiel, ist am 27. Januar 2004 um 08 Uhr 35 Minuten in Kiel verstorben. Der Verstorbene war geboren am 20. August 1920 in Heidelberg. Der Verstorbene war Witwer von Margot Emmi Karoline Statsmann geb. Christensen. Kiel, den 29. Januar 2004 Der Standesbeamte (Reinert) | |
2 | Ahnenpass Hans Werner Statsmann, Seite 8 |
Auszug aus dem beglaubigten Ahnenpass mit Registerangabe 136/1920 Standesamt Heidelberg-Handschuhsheim | |
3 | Heiratsurkunde, Wehrmachtsfamilienbuch Nr. 2479 |
Heiratsurkunde Der Oberleutnant zur See Hans Werner Adolf Statsmann, evangelisch, vom Kommando 38. Minensuchflottille, geboren am 20. August 1920 in Heidelberg-Handschuhsheim, zuletzt wohnhaft in Berlin NW 21, Rathenowerstr. 78, und die norwegische Staatsangehörige Aase Riseth Bergsli, evangelisch, z. Zt. Heereslazarett Helsingör, geboren am 27. Juli 1921 in Drontheim (Norwegen), früher wohnhaft in Drontheim (Norwegen), Dronningensgate 78, zuletzt Swinemünde, haben am 09. Juni 1945 vor dem Kriegsrichter als Standesbeamten die Ehe geschlossen. Helsingör, den 09. Juni 1945 Gericht Admiral Skagerrak Marineoberstrichter als Standesbeamter. Die Ehe wurde geschlossen am 09. Juni 1945 vor dem richterlichen Militärjustizbeamten des Gerichts des Admirals Dänemark in Helsingör. Beurkundet ist die Eheschließung im Standesamt I Berlin (West) - Wehrmachtfamilienbuch Nr. 2479. Hamburg, den 27. September 1967 Der Standesbeamte (Weise) | |
4 | Amtsgericht Waldkirch, FR VII 1956/47 |
Eheschluss der Eltern am 9. Juni 1945 vor dem Kriegsgericht des Gerichtes Admiral Skagerrak als Standesbemater in Helsingör. | |
5 | Kirchenbuch St. Petri Kopenhagen - Trauungen, 1945 - Seite 63 - Nr. 0 |
Kirchenbuch St. Petri Kopenhagen - Trauungen 1945 - Seite 63 – No. 0 Angaben zum Bräutigam: Oberleutnant zur See Hans Werner Adolf Statsmann Kommando 38, Minensuchflottille, Heimatadresse: Berlin NW 21, Rathenowerstr. 78 geb[oren]. 20.8.1920 Heidelberg-Handschuhsheim, get[auft] V[ater] Marine-Angestellter Jakob Statsmann, M[utter] Margarethe geb[orene] Heiß Bötzingen am Kaiserstuhl bei Heiß Angaben zur Braut: Fräulein Verkäuferin Aase Riseth Bergsli, Heereslazareth Helsingör Heimatadresse: Drontheim, (Norwegen) Dronningensgate 78 geb[oren] 27. VII. 1921 in Drontheim, get[auft] 30 X. 1921 in Drontheim, Lademoen Sogns Kirke V[ater] + [verstorbene] Bahnangestellte Martin Bergsli (nach dem Taufschein der Braut: Martin Henriksen Riset) M[utter] Inga Maria geb[orene) Kindberg Anschriften bleiben zunächst unverändert Zivile Heirat: Heiratsurkunde des Gerichts Admiral Skagerrag, Helsingör vom 9.VI.1945 Trauung: am 1. (erster) Juli 1945 Pfarrer: Hauptpastor Görnandt in der St. Petri-Kirche Trauzeugen: 1) Oberleutnant Wilhelm Helms, Lübeck, Lindenstraße 3a 2) Oberinspektor Eugen Lang, Hamburg 26, Eiffestraße 640 Anmerkungen: Vgl. [vergleiche] zu Voss-Jürgen Seite 62 Nr. 0 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.