Fridolin BÄUMLE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Fridolin BÄUMLE |
|
||
occupation | Fabrikarbeiter in der Gipsmühle | 1939 | Tiengen
Find persons in this place |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
cremation | 10. June 1940 | Dachau, KZ
Find persons in this place |
[2]
|
death | 9. June 1940 | Dachau, Konzentrationslager
Find persons in this place |
[2]
|
baptism | 16. March 1902 | St. Martin, Obersäckingen, Baden
Find persons in this place |
|
residence | 1939 | Tiengen, Adolf-Hitler-Str. 2 (heute Zeppelinstraße)
Find persons in this place |
[1]
|
residence | 31. January 1940 | Sachsenhausen, KZ
Find persons in this place |
[3]
|
residence | 5. March 1940 | Dachau, KZ
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 4. March 1902 | Harpolingen, Bad Säckingen, Baden
Find persons in this place |
[4]
|
Misc Info | before 1933 | Tiengen
Find persons in this place |
[5]
|
marriage | 27. February 1932 | Lienheim, Baden
Find persons in this place |
[4]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. February 1932
Lienheim, Baden |
Josephine JÄGER |
Notes for this person
Fridolin Bäumle, geb. 04.03.1902, Zugang am 23.01.1940 KZ Sachsenhausen, Häftlingsnummer 008777 (D1A / 1196, Bl. 021, Archiv der Gedenkstätte Sachsenhausen). Am 04.03.1940 ins KZ Dachau überstellt (R 214 / M56, Bl. 117, Archiv der Gedenkstätte Sachsenhausen).
Fridolin Bäumle starb am 9. Juni 1940 um 22 Uhr 15 im KZ Dachau, angeblich an "Herz- und Kreislaufschwäche", im Alter von 38 Jahren und 3 Monaten. Laut Leichenschauschein vom Juni 1940 hatte er eine "beiderseitige Lungenentzündung und Ödeme". Tag und Stunde der Leichenschau: 10. Juni 1940, 7 Uhr 15. Diensthabender Arzt war: Dr. Blancka, SS- Obersturmführer (Archiv der Gedenkstätte Dachau).
Aus der alphabetischen Häftlingsliste der Häftlinge des KZ Dachau (Archiv der Gedenkstätte Dachau):
Name: Fridolin Bäumle
Geboren: 4 März 1902 in Harpolingen
Letzter Wohnort: Thingen, Adolf-Hitler-Str. 2
Häftlingsnummer: 1120
Haftkategorie: Schutzhäftling (Sch.), Arbeitszwang Reich (AZR)
Nationalität: Deutscher
Zugang in Dachau: am 5. März 1940 vom KZ Sachsenhausen
Erzwungene Ehescheidung, um Nachteile für die Familie zu vermeiden (Sippenhaftung).
Nach der Einäscherung von Fridolin Bäumle erhielt seine Familie ein Packet mit Asche und Kleidungen, die er getragen hatte und mußte die Kosten für die Einäscherung und das Porto bezahlen (mündlich überliefert von Adelinde Zipfel-Bäumle, ca. 1970).Laut Aussage (2004, telefonisch) eines Enkels von Fridolin Bäumle (Sohn von Fridolin's Tochter) waren die zurückgeschickten Kleidungsstücke voller Blut.
Fridolin Bäumle war vor 1933 Mitglied der KPD.
Sources
1 | Alphabetische Häftlingsliste des KZ Dachau
Publication: Archiv der Gedenkstätte KZ Dachau
|
2 | Totenschein KZ Dachau
Author: Dr. Blancka, SS- Obersturmführer
Publication: Archiv der Gedenkstätte Dachau
|
3 | Sonderliste Zugang
Author: KZ Sachsenhausen
Publication: Archiv der Gedenkstätte Sachsenhausen, No. D1A / 1196, Bl. 021
|
4 | Familiengeschichte von Harpolingen und Rippolingen, Band 2, Sep 1997
Author: Dr. Helmur Faller, Bad Säckingen, Baden
|
5 | Email Hr. Emmerich, Tiengen, 16. 06. 2004 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Nachkommen des Victor von Arx (*1741) von Egerkingen |
Description | |
Id | 63952 |
Upload date | 2022-12-07 16:35:17.0 |
Submitter |
![]() |
andreas.waag@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.