Christoph AHENARIO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christoph AHENARIO |
|
||
occupation | Pfarrer | Biedenkopf u. Eggelshausen
Find persons in this place |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | estimated 1550 | Biedenkopf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johanna ALTUS |
|
Notes for this person
BIOGRAPHIE: 1564 in Marburg immatr..
1606 als Pfarrer in Biedenkopf wegen Einführung der Verbesserungspunkte abgesetzt.
Sources
1 | Hessische Chronik, Bd. 5, 1916, Studien z. Marburger Universitätsmatrikel, S. 67 ff.. |
2 | Mitteilungen aus Geschichte und Heimatkunde des Kreises Biedenkopf, 1911, Nr.: 4, S. 106 - 108
Publication: Vereinsblatt des Geschichtsvereins für den Kreis Biedenkopf
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Walther aus Biedenkopf |
Description | Die Walther sind ein sehr alte biedenköpfer Familie, die sich bis ins 13. Jh. dort nachweisen lässt. Henrich Walther aus Biedenkopf tritt Anfang des 14. Jh. als Zeuge auf. Er ist zu der Walther-Familie im 15. Jh. zu rechnen ---Gesucht: Wappen, Siegel oder Hausmarken der Walther und Bodenbender Familien. !!!Auf keinen Fall stammt die Familie aus Darmstadt oder die Bodenbender aus Eder in Österreich, wie es in einigen Genealogien dargestellt wird. Andreas Eugen Dolata |
Id | 64695 |
Upload date | 2023-03-31 14:14:56.0 |
Submitter |
![]() |
ae.dolata@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.