Pedro II. DE ARAGÓN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Pedro II. DE ARAGÓN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13. September 1213 | ||
birth | about 1176 | ||
marriage | 1204 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1204
|
Marie DE MONTPELLIER |
|
|
Notes for this person
Dem Mythos nach war Peter II. ein tapferer Kriegsmann von riesenhafter Gestalt und Kraft. Er folgte seinem Vater Alfons II. in Aragonien, Katalonien und Roussillon auf den Thron und ließ sich 1204 vom Papst Innozenz III., dem er Treue schwur und Zahlung eines jährlichen Zinses an den päpstlichen Stuhl versprach, in Rom krönen. Peter II. erregte hierdurch und durch die Auslegung einer neuen Steuer, der Monedaje, die Unzufriedenheit des Adels und der Städte, welche gegen ihn eine Union schlossen. Er begünstigte, ritterlich, prachtliebend und freigebig, die Trobadors, welche ihn in ihren Gesängen feierten. Peter II. verband sich 1212 mit den Königen von Kastilien und Navarra gegen die Almohaden, welche am 16. Juli bei Navas de Tolosa besiegt wurden. 1213 kam Peter II., obwohl er sie früher als Ketzer verfolgt hatte, den Albigensern gegen Montfort zu Hilfe und fiel am 13. September in der Schlacht bei Muret. (Quelle: Wikipedia.de)
Sources
1 | Die Nachkommen Karls des Großen, XIV.345
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
|
2 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 309.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
3 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 25-49, 27-1233.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.