Gebhard IM LAHNGAU

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gebhard IM LAHNGAU
occupation Ahnherr des Geschlechtes der Konradiner, war Graf im Niederlahngau und 845 Stifter von St. Severus in Kettenbach/Gemünden im Westerwald

Events

Type Date Place Sources
death 879
birth 832
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Aus Wikipedia:

Gebhard (832–879 bezeugt[1]) gilt als Ahnherr des Geschlechtes der Konradiner, war Graf im Niederlahngau und 845 Stifter von St. Severus in Kettenbach/Gemünden im Westerwald. Es wird angenommen, dass er ein Sohn des Grafen Udo (des Älteren) im Lahngau, besser als Odo von Orléans bekannt, war,[2] durch den die Konradiner eine jüngere Nebenlinie des fränkischen Geschlechts der Geroldonen darstellen.

Gebhard war als treuer Gefolgsmann des Kaisers Ludwig des Frommen bekannt. Dies führte dazu, dass er gemeinsam mit Abt Grimald von Weißenburg im Januar 834, als Ludwig zum zweiten Mal abgesetzt worden war, von dessen Sohn Ludwig dem Deutschen zu ihm nach Aachen geschickt wurde, ohne jedoch aufgrund der Bewachung des alten Kaisers ihre Botschaften überbringen zu können.[3] Im Jahr 839 war es dann Ludwig der Fromme selbst, der Gebhard, Bischof Badurad und Markgraf Bernhard von Toulouse als seine Gesandten bei den Verhandlungen in Blois mit seinem Sohn Lothar einsetzte.[4] Das Vertrauensverhältnis Gebhards zu Ludwig dem Deutschen wurde allerdings stark belastet, als Gebhards Söhne sich 861 gegen den König erhoben, abgesetzt wurden und zu Karl dem Kahlen flüchteten.[5] 879 trat er in das Kloster Gemünden ein[6]

Gebhard hatte vier Söhne:

Udo, Graf im Lahngau um 860/879

Berengar, 860/879 bezeugt, 876 Graf im Hessengau

Waldo, 839/879 bezeugt, 868/879 Abt der Reichsabtei St. Maximin in Trier

Bertold, 879 bezeugt, Erzbischof von Trier

Da Udo, Berengar und Waldo im Jahr 861, als sie wegen Untreue von König Ludwig dem Deutschen verurteilt werden, als nepotes des mitverurteilten Nordgau-Grafen Ernst bezeichnet werden, geht man davon aus, dass Gebhard mit einer namentlich nicht bekannten Schwester des Grafen Ernst verheiratet war.[7]

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Gebhard IM LAHNGAU * 832 + 879 49964 Martins neu Stand Jan 2017 Patrick Martin 2020-05-03

files

Title Vorfahren+Martin+Stand+30.04.2023
Description
Id 64882
Upload date 2023-04-30 11:16:00.0
Submitter user's avatar Patrick Martin visit the user's profile page
email 313@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person