Marlene RIPHAHN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Marlene RIPHAHN
occupation Schauspielerin
Detmold, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Koeln, Wuppertal, Hamburg Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 26. October 2004
Bergisch Gladbach Find persons in this place
birth 5. December 1922

Notes for this person

http://de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Riphahn: Marlene Riphahn war die Tochter des Architekten Wilhelm Riphahn aus Koeln. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung von 1940 bis 1942 bei Louise Dumont in Duesseldorf. Ihr Theaterdebuet gab sie in einer Auffuehrung von <em>Nacht in Siebenbuergen</em> (nach <em>Nikolaus Asztalos</em>) in Detmold, wo sie auch ihr erstes Buehnenengagement erhielt. Weitere in Gelsenkirchen, Duesseldorf, Koeln, Wuppertal und Hamburg sollten folgen. Mit dem Wechsel nach Hamburg 1953 begann sie auch Rollen im Rundfunkprogramm des NWDR zu uebernehmen. 1955 gab sie mit <em>Wie werde ich Filmstar?</em> ihr Filmdebuet. Zu ihren raren Filmproduktionen zaehlen der Krimi <em>Nasser Asphalt</em> mit Horst Buchholz und Martin Held, das Kriegsdrama <em>Nacht fiel ueber Gotenhafen</em> mit Sonja Ziemann und die TV-Kurzserie <em>Goya mit Wolfgang Buettner und Ellen Schwiers. </em>Einem breiten bundesweiten Publikum wurde Marlene Riphahn, die auf eine ueber fuenfzigjaehrige Buehnenkarriere zurueckblicken konnte, erst im vorgerueckten Alter bekannt. 1996 uebernahm sie die Rolle der quirligen <em>Tante Betty</em> in der ARD-Serie <em>Lindenstrasse</em>. Daneben arbeitete Marlene Riphahn umfangreich in der Synchronisation und lieh dabei unter anderem den britischen Schauspielkolleginnen Kay Kendall (u.a. in <em>Aber, Herr Doktor!</em> nach Richard Gordon und <em>Die feurige Isabella</em>) und Brenda de Banzie (u.a. in <em>Doktor ahoi!</em>, ebenfalls nach <em>Richard Gordon</em> und In den Krallen der Gangster) ihre Stimme. Filmographie: 1955 <em>Wie werde ich Filmstar?; </em>1958: <em>Nasser Asphalt</em> - Regie: Frank Wisbar; 1959: <em>Nacht fiel ueber Gotenhafen; </em>1969 <em>In einem Monat, in einem Jahr; </em>1969 <em>Goya; </em>1970 <em>Bambule; </em>1973<em>Griseldis; </em>1996 <em>Lindenstrasse.</em>

Sources

1 Koelner Biographien (10) - Wilhelm Riphahn
Author: Wolfram Hagspiel
Publication: Nachrichtenamt der Stadt Koeln 1978
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Vorfahren Lothar Hoffmann
Description

Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de

Id 64893
Upload date 2025-02-28 13:13:58.0
Submitter user's avatar Bernd Hoffmann visit the user's profile page
email bernd_hoffmann@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person