Heinrich Andreas SANDER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Andreas SANDER |
|
||
occupation | Schuhmachermeister | Benneckenstein
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. February 1823 | Benneckenstein
Find persons in this place |
|
residence | |||
birth | 18. March 1777 | Benneckenstein
Find persons in this place |
|
marriage | 18. May 1800 | Benneckenstein
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. May 1800
Benneckenstein |
Friedericke RÖGER |
|
Notes for this person
<p>Benneckenstein, St. Laurentius, Taufen 1777, S. 494f Nr. 27 (Bild 50f). Dem Heinrich Georg Sander, hiesigen Bürger und Schuhmacher Meister, und seiner Ehefrau Catarine Marie geborene Koeniginwurde den 18ten Martius, des Morgens um 9 Uhr, ein iunger Sohn geboren, der dem 22ten Ejusdem getauft und genannt worden Heinrich Andreas. Die Gevattern waren: 1. Herr Heinrich Auguts Hoppe, Einwohnerund Eigentümer des Erb-Lehn-Hofes um [in, am?] Klein-Katenberg, ein Ehemann; 2. Johann Andreas Oberländer, hiesiger Bürger und Klein-Bötticher wie auch beurlaubter Soldat Musquetaire? von des Herrn Grafen von Anhalt Compagnie des hochlöbl. Regiments Erb-Prinz von Braunschweig zur Garnison in Halberstadt, ein Ehemann; 3. Frau Catarine Elisabeth Hartung geboren Sandern alhier, des Georg Wilhelm Hartung hiesigen Bürgers und Zimmermanns Ehefrau, 4. Frau Christine Margarethe Schillingen geboren Koenigin alhier, des Johann Christian Schilling hiesigen Bürgers undKlein-Böttichers Ehefrau. Randnotiz: oo 18.5.1800. ____ Benneckenstein, St. Laurentius, Trauungen 1800, S. 364, Nr. 4 (Bild 188). Henrich Andreas Sander Buerger u. Schuhmacher hierselbst, Mstr. Hein. Georg S.[anders] hiesigen Buergers u. Schuhmachers ehelicher aeltester Sohn, wurde mit Friederica Dor. Roeger, weyl[and] Victor Roegers hiesigen Buergers und Nagelschmidtmeisters nachgelassener ehelicher juengsten Tochter nach dreymaligen Aufgebot am achtzehnten May in hiesiger Kirche copulirt. Randnotiz fuer den Braeutigam: *18.3.1777. Randnotiz fuer die Braut: *15.1.1778 +16.10.1852. _____Benneckenstein, Bestattungen 1823, S. 108 Nr. 19 (Bild 61). Mstr. Heinrich Andreas Sander, Schuhmacher, verheyrathet [mit] Friederica Roeger, Alter: 46 Jahre, Hinterbliebene: Fr 4T [Frau und 4 Töchter?], verstorben am 20ten Febr. nachmittag 4 Uhr, Todesursache: Auszehrung, angezeigt: durch die Fr., Bestattung: d. 22ten Febr.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Lothar Hoffmann |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 64893 |
Upload date | 2025-02-28 13:13:58.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.