Hans FREYTAG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans FREYTAG
occupation Ackermann

Events

Type Date Place Sources
death about 13. May 1555
residence
birth about 1470
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Unbekannt STEIN

Notes for this person

<p>Freytag Hans, * Dodendorf(?) um 1470, + Dodendorf(?) kurz vor 13.5.1555, Ackermann in Dodendorf, wurde am 2.6.1500 gemeinsam mit seiner verwitweten Mutter mit dem v&auml;terlichen Ackergut und 4 Hufen erstmals belehnt, wiederbelehnt 1544. Daneben besa&szlig; er noch ein Ackergut in Welsleben, zu dem etwa 3 1/2 Hufen Zinsacker und 2 Hufen Mannlehen geh&ouml;rten. M&ouml;glicherweise war das derStammhof der Familie Freytag. Zeitweise d&uuml;rfte er diesen Hof zus&auml;tzlich zu dem in Dodendorf selbst bewirtschaftet haben, 1542 war er sogar Kirchvater in Welsleben. 1531 schloss er mit Hans Helwig einen Wiederkaufvertrag &uuml;ber eine Hufe in Dodendorf, 1533 &uuml;ber eine weitere Hufe f&uuml;r 60 Gulden, die Hans Freytag selbst nutzen wollte und mit der er, nachdem kein R&uuml;ckkauf erfolgte, 1537 selbst belehnt wurde. 1532 gab er Drews Flogel ein Darlehn von 10 Gulden gegen einen halben Gulden j&auml;hrliche Zinsen, 1533 Ankauf eines Viertel Landes vor Dodendorf von Hans Hoff unddessen Frau Sanna, 1543 Belehnung mit zugekaufter 1/2 Hufe von Klein Ottersleben, lieh 1543 der Magdeburger Ratsfamilie Harkstroh 40 Gulden Geld gegen &Uuml;berlassung der Pachteinnahmen aus 2 Hufen vor Bahrendorf. Er erwarb von den Erben des Kersten Slevenitz 5 Hufen Erbzinsacker und wurde damit am 3.11.1544 belehnt.Dadurch vergr&ouml;&szlig;erte sich die zum Hof geh&ouml;rende Ackerfl&auml;che auf 10 3/4 Hufen, etwa 320 Morgen. 1545 kaufte er eine weitere Hufe von Peter Kleindienst hinzu. Lieh 1546 Statius Herbst 45 Gulden gegen Pacht aus 1/2 Hufe vor Osterweddingen. 1549 kaufte er zwei Hufen auf Othmersdorfer Feld nahe Dodendorf von den Erben des Hans Borchard. Au&szlig;erdem kaufte er kurz vor 1555 den w&uuml;sten Kossatenhof des Hans Stein (+1548) in Dodendorf von dessen Erbnehmer Drewes Hoff und machte diesen durch Ausstattung mit 4 Hufen Acker zu einem kleinen Ackerhof, den er seinem Sohn Hans &uuml;berlie&szlig;. 13.5.1555 Belehnung der Erben.</p>

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Vorfahren Lothar Hoffmann
Description

Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de

Id 64893
Upload date 2025-02-28 13:13:58.0
Submitter user's avatar Bernd Hoffmann visit the user's profile page
email bernd_hoffmann@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person