Friedrich VON BELLERSHEIM

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Friedrich VON BELLERSHEIM
occupation <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ritter">Ritter</a>

Events

Type Date Place Sources
death after 1396
birth before 1350
<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Obbornhofen#Geschichte">Obbornhofen</a> Find persons in this place
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bellersheim_(Adelsgeschlecht)">Bellersheim (Adelsgeschlecht)</a> in der Wikipedia.<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_mit_dem_Esel">Gesellschaft mit dem Esel</a> in der Wikipedia<p>16.03.1357 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v75282">HStAM Bestand Urk. 77 Nr. 327</a> Friedrich von Bellersheim (Beldirsheim), Friedrich Dugel von Carben, Johann von Linden, Ritter Johann Muffel und Ruprecht von Karben bestätigen, dass ihnen Dietrich, Dechant, und der Konvent von Fulda zehn <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Fronhof">Frohnhöfe</a> und andere Güter in der fuldischen Mark zu <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Bingenheim">Bingenheim</a> verkauft haben.<p>04.04.1368 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5872131">HHStAW Bestand 82 Nr. 44/248</a> Der Edelknecht Wigand Halber und seine Frau Lisa verkaufen dem Edelknecht Johann d. Ä. von Stockheim eine jährliche Gülte von 6 Achtel Korn und setzen dafür ihre Güter und Rechte zu <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mark%C3%B6bel#Mittelalter">Marköbel</a>, von denen Ritter <b>Friedrich von Bellersheim</b> eine Gülte bezieht, zum Pfand.<p>04.04.1368 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5872960">HHStAW Bestand 82 Nr. 44/249</a> Wigand Halber und seine Frau Lisa versprechen dem Edelknecht Johann d. Ä. von Stockheim, die Korngülte, die <b>Friedrich von Bellersheim</b> von seinen Gütern in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mark%C3%B6bel#Mittelalter">Marköbel</a> bezieht, abzulösen und Johann von Stockheim zu übertragen.<p>04.06.1369 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5873010">HHStAW Bestand 82 Nr. 44/256</a> Edelknecht Wigand Halber und seine Frau Lisa verkaufen dem Deutschordenshaus Sachsenhausen im Gericht <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mark%C3%B6bel#Mittelalter">Marköbel</a> drei Hufen Ackerland, 13 Morgen Wiesen, Huf, Haus, Scheuer und Gärten. Siegler Der Aussteller Ritter <b>Friedrich von Bellersheim</b> gen. von Obbornhofen Edelknecht Friedrich von Karben<p>14.06.1369 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5873021">HHStAW Bestand 82 Nr. 44/258</a> Ritter <b>Friedrich von Bellersheim</b>, gen. von Obbornhofen, quittiert dem Deuschordenshaus Sachsenhausen den Empfang einer Summe von Wigand Halber und seiner Frau Lise.

Sources

1 </b><a href="http://www.dertinger.de/dd000015.html#I712">Genealogie Dertinger</a><br><a href="http://www.goethe-genealogie.de/al_goethe_html/html/p000008.htm#P11830">Goethe-Genealogie</a><br><a href="https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:38M7-6KQ">FAMILYSEARCH</a>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Blunck Troitzsch
Description

Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4

Id 64898
Upload date 2025-01-08 22:32:35.0
Submitter user's avatar Johannes Blunck visit the user's profile page
email johannes.blunck@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person