Philipp HEINZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Philipp HEINZ
occupation Schweinehirte, Schäfer
religion ev.-luth.

Events

Type Date Place Sources
death 28. January 1868
Obersinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD Find persons in this place
baptism
residence
burial 30. January 1868
Obersinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD Find persons in this place
birth about 1802
Mittelsinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD Find persons in this place
marriage 20. May 1834
Obersinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. May 1834
Obersinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD
Magdalena KRÄMER

Notes for this person

Es ist nicht geklärt, wo er geboren ist, da die Kirchenbücher von Mittelsinn und Schwarzenfels 1942 keine Hinweise auf ihn gefunden haben.

Seine Frau Magdalena geb. Krämer starb vor ihm.

Sources

1 Brief vom vertretemden Pfarrer in Mittelsinn vom 25.01.1943, dass die Geburtsurkunde bedingt durch die Kriegswirren nicht auffindbar ist. Trauzeugnis (ev.-luth. Pfarramt Mittelsinn) - 4/1834 - (hier wird er als Ehemann von Magdalena Krämer geb. 02.10.1802 bezeichnet): Traubuch Jg. 1834, Seite: 117, Nr. 4 Philipp Heinz, Sohn des churhessisehen Untertan Johannes Heinz aus Ohersinn und seine Verlobte Magdalena Krämer > Tochter des Georg Krämer von hier wurde nach vorgelegter Heirats-Licenz des churhessischen Amtes Schwarzenfels an drei Sonntagen Rogate, Exaudi u. am 1. Pfingsttage in der hiesigen Kirche proclamiert und am III. Pfingstfeiertage in der Kirche zu Obersinn copuliert den 20. Mai 1834 / achtzehnhundertvierunddreißig. / Lt. Trauhuch Jahrgang 1834, Seite 117, Hr. 4 Geburts- und Taufzeugnis (ev.-luth. Pfarramt Zeitlofs) - 16/1846 - (hier wird er als Vater von Johann Heinz geb. 19.07.1846 bezeichnet). Sterbezeugnis (ev.-luth. Pfarramt Mittelsinn) - 6/1868: Sterbebuch Jg. 1868, Seite: 741, Nr. 6 Heinz Philipp, Witwer, Schweinehirte, ev.- luth., wohnhaft in Obersinn / HS-Nr. 106 / starb am 28. Januar 1868 / achtzehnhundertachtundsechzig / in Obersinn im Alter von 66 Jahren und wurde 30. Januar 1868 auf dem Friedhof in Obersinn beerdigt. Todesursache: n Peritonitis." Trauzeugnis (ev.-luth. Pfarramt Zeitlofs) - 8/1873 - (hier wird er als Vater von Johann Heinz geb. 19.07.1846 bezeichnet).
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Philipp HEINZ * 1802 Mittelsinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD + 1868 Obersinn, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD 65452 Gerhard Kreile 2023-10-13

files

Title
Description

Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.

Id 65449
Upload date 2023-10-13 13:40:18.0
Submitter user's avatar Gerhard Kreile visit the user's profile page
email ahnenforschung-kreile@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person