Bartolomäus 1709 STEIN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bartolomäus 1709 STEIN
occupation Corporal, Grnision Magdeburg

Events

Type Date Place Sources
death before 1739
birth 25. November 1709
marriage
marriage 30.12.1733

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

unbekannt UNBEKANNT
30.12.1733
Staßfurt
Dorothea STEIN

Notes for this person

Registriernummer Geburtsurkunde: 1709/46 in St. Johannis

am 2.Juni ist der Vater verstorben

Dritter im Bunde war Barthel-1709, jüngster Sohn von Barthel-1664. Wie sein Cousin Barthel-1685 (Barthel der Jüngere), war Barthel-1709 (Barthel jr.) Soldat. (Die zwei Beinamen hebe ich noch hervor, weil es leicht ist, die zwei wegen ihrer Juniorenstellung miteinander zu verwechseln.) Als 24-jähriger war Barthel-1709 also Corporal, stationiert in Magdeburg; das war 1733. Der Dienstrang ist hier wichtig. Drei Jahre zuvor war sein älterer Cousin schon Sergeant. Als im Juli 1733 die "Frau des Corporals Barthol Stein" starb, war dies also nicht Martha Maria Sandau (die 2. Frau des Sergeanten Barthel-1685), sondern die namentlich unbekannte 1. Frau des Corporals Barthel-1709. Seine Heirat ein paar Monate später mit Dorothea Stein war also schon die zweite. Das erklärt auch die Abwesenheit seiner elterlichen Abstammung auf der HU-1733-24, denn solche Angaben gibts meist nur für die 1. Heirat. Er hätte aber wenigstens als Wittwer bezeichnet werden sollen. Das gleiche aber auch für die Braut - ohne elterliche Angaben, oder andernfalls als Witwe oder Geschiedene. Deshalb steht über ihr ein größeres Fragezeichen. Der einzige weitere Nachweis für sie ist ein Eintrag 1739 als Taufpatin bei Dorothea Elisabeth Stein, wo sie als nachgelassene Witwe des weyland Corporals Barthel Stein bezeichnet wird. Dieser starb also schon vor 1739, möglicherweise auch am Rhein (wie oben beschrieben).

Sources

1 KB Staßfurt St. Johannis GU 1709-46 STEIN Bartholomäus 25.11.1709 Archion Staßfurt St.Johannis Bild 107 HU 1733-24 Stein Bartholomäus oo Stein Dorothea 30.12.1733 KB Staßfurt St. Johannis HU 1733-24 Stein Bartholomäus oo Stein Dorothea 30.12.1733
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stein & Höller
Description

Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus

Id 66644
Upload date 2024-11-23 03:48:36.0
Submitter user's avatar Rolf Stein visit the user's profile page
email rolfstein@prodigy.net.mx
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person