Andreas Friederich ARNDT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas Friederich ARNDT |
|
||
occupation | Bürger und Seiler |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. January 1833 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
burial | 10. January 1833 | ||
birth | 7. January 1758 | Staßfurt
Find persons in this place |
|
marriage | 16. January 1781 | St. Johannis
Find persons in this place |
|
marriage | 11. January 1801 | St. Johannis
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
16. January 1781
St. Johannis |
Maria Magdalena Friederica KRANTZ |
|
11. January 1801
St. Johannis |
Friederica Louisa BUCH |
|
Notes for this person
BR ein Sattler 19. Aug.1782 oder BR des hiesigen Kothmeis
ters [Andreas] Peter Ahrent Sohn. 23 Jahr alt und von Profes
sion ein Seiler 1. Dec. 1780 hinterlassen 2 majorene Kind
er Pate 25.02.1781 von Stein, Johann Friederich 64167 Pate
18.04.1782 von Stein, Christoph Andreas Ehrenfried 32402 P
ate 03.07.1792 von Stein, Johann Andreas August 32407 Pate
01.03.1825 von Stein, Dorothea Auguste Louise 16004 Pate 06
.07.1798 von Arndt, Friederich Leberecht Pate 05.02.1804 vo
n Arndt, Dorothee Friedrica Emilie Pate 08.10.1810 von Arnd
t, Dorothee Natalie ?? Pate 15.10.1796 von Arndt, Dorothea
Friederica Magdalena Pate 12.06.1800 von Arndt, Dorothea C
hristina Pate 15.03.1802 von Arndt, Christian Friederich 33
079 G.Chr.1808 s. 328 So wurde auch dem Bürger Friedrich
Arndt [66064] seine durch das königliche Decret vom 13. Apri
l geschehene Ernenneung zum Adjoint hierselbst und seine Ins
tallation durch den p. Maizier bekannt gemacht. G.Chr. 181
3 Staßfurt war also ein Kreisamt. Die Beamten waren gegenwär
tig: 2) Friedrich Arndt, Rathmann [66064] 3) Johann Christ
ian Ehrenfried Hesse [129112], Kreisamts- und Stadtsekretär.
G.Chr.1828 s.424 Im August wurde an die Stelle des 71 jä
hrigen freiwillig abgegangenen Ratsmanns Fried.Arndt [66064]
der Oeconom und Braueigentümern Christ.Aug. Himpenmacher [6
6233 *29.9.1760] zum Ratmann beim hiesig. Magistrat ernannt,
bestätigt und vereidigt. G.Chr. 1816 . S.363 Auch hier
wurde das Fest - es war ein Mittwoch - unter Prozession und
mit vielen Feierlichkeiten begangen, so, wie es der in der
Abwesenheit des Bürgermeisters Remuß mit dessen Geschäften b
eauftragte Stadt-Sekretär Heße [129112] eingerichtet und ei
ngeleitet hatte. Der Führer der Bürgerschaft war der Stadtse
kretär Heße [129112] der die Stelle des Bürgermeisters vertr
at. Dafür trug an seiner Stelle der Rathsmann Arndt [66064]
die Bürgerfahne.- S.394 Diese Fahne hat Auguste Arndt Toc
hter des Seifensieders Arndt [66069 ] getragen, die Rede abe
r 13 jährige Tochter des Stadtsekretärs Heße, Emilie [64222]
gehalten Registriernummer Geburtsurkunde: 175
8/8 in St. Johannis Registriernummer Sterbeurkunde: 183
3/2 in St. Johannis Todesursache: Altersschwäsche
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.