Josef WELZEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Josef WELZEL
occupation 1896-Ackerbesitzer in Lewin, 1937-Auszügler in Lewin.
occupation Vorwerksbesitzer in Lewin

Events

Type Date Place Sources
death 20. August 1943
Lewin, Krs. Glatz, NSL Find persons in this place
[1] [1]
birth 13. July 1868
Lewin, Krs. Glatz, NSL Find persons in this place
[2]
birth 13. July 1868
Lewin, Krs. Glatz, NSL Find persons in this place
[2]
birth 13. July 1868
Lewin, Krs. Glatz, NSL Find persons in this place
marriage 20. October 1896
Lewin, Krs. Glatz, NSL Find persons in this place
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. October 1896
Lewin, Krs. Glatz, NSL
Carolina BEUCHEL

Notes for this person

„Es war eine große Bauernfamilie, sieben Söhne und drei Töchter. Die beiden älteren Schwestern waren verheiratet. Meine spätere Frau war das siebente Kind der Welzel-Familie, damals 21 Jahre alt. Vater Josef Welzel war ein kluger, besonnener, ehrlicher und arbeitsamer Mann. Er hatte verschiedene Ehrenposten: Mitglied des Stadtrats Lewin, im Kirchenvorstand, im Aufsichtsrat der Spar- und Darlehenskasse, beim Zweckverband des Lewiner Krankenhauses, im Kreistag Glatz und Geschworener beim Schwurgericht Glatz. Fast jede Woche hatte Vater Welzel an irgendeiner Tagung teilzunehmen. Das konnte er nur, weil die Söhne Richard und Anton daheim waren und die Außenarbeit auf dem meist bergigen Feldern tun konnten. Bestellungs- und Erntemaschinen konnten wenig eingesetzt werden. Im Winter hat Vater Welzel viel handwerkliche Arbeiten für den Bauernbetrieb gemacht. Das ging vom Ausbessern der verschiedenen Geräte bis zum Reiserbesen binden zum Eigenbedarf. Er konnte auch sehr gut mähen und hatte die Kreuzdorfer Jagd gepachtet. “Planich Welzel”, so wurde er in der ganzen Gegend genannt, war der längste Mann im Kirchspiel Lewin.“

Quelle:Erinnerungen des heinrich Feist.

Sources

1 Begräbnisbuch Lewin, seite 172 / 25
Abbreviation: Lewin Begräbnisbücher
 
2 Taufbücher Lewin, lfdNr 115 / Seite 533
Abbreviation: Lewin Taufbücher
 
3 Traubuch Lewin 1883-1919, Seite 271/26
Abbreviation: Traubuch Lewin 1883-1919
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 66901
Upload date 2024-10-21 07:45:03.0
Submitter user's avatar Rainer Welzel visit the user's profile page
email rainer@familie-welzel.eu
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person