'Alfred' Henry Tudor WRAPSON

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name 'Alfred' Henry Tudor WRAPSON
occupation School

Events

Type Date Place Sources
baptism 29. March 1899
Saint Margaret, Plumstead Find persons in this place
death 15. December 1941
Eynsham, Oxfordshire, UK Find persons in this place
residence
birth 8. February 1899
7 Vernham Road-Plumstead, London, UK Find persons in this place
census 1901
54 Inverine Rd, Charlton Find persons in this place
census 2. April 1911
Paddington Baths, Wedlake Street, 182 Kensal Road, Paddington Find persons in this place
marriage August 1929
Witney, Oxfordshire, UK Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
August 1929
Witney, Oxfordshire, UK
Rose LONG

Sources

1 Family site (Family Tree Legends), 'Alfred' Henry Tudor WRAPSON
Author: Michael Schmeising
  Durch einen Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Family site (Family Tree Legends) Stammbaum: 175962512-4
2 Familie Sauer / Keßler Web Site, https://www.myheritage.de/person-1531543_212725901_212725901/alfred-henry-tudor-wrapson
Author: Detlef Sauer
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Familie Sauer / Keßler Web Site Stammbaum: 264952621-3
3 England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943, https://www.myheritage.de/research/collection-10691/england-wales-testaments-und-erbschaftsverzeichnis-1853-1943?itemId=6656635&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Alfred Tudor Wrapson<br>Jahr des Ereignisses: 1942<br>Wohnsitz: Oxfordshire, England<br>Tod: 15. Dez. 1941 - Oxfordshire, England<br>Aufzeichnungstyp: Letter of Administration<br>Ehepartner: Rosa Abigail Wrapson<br>Berechtigten: <br>Name Beziehung<br>Rosa Abigail Wrapson Widow Der England & Wales Index zu Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern, 1853-1943, umfasst eine wichtige Entwicklung des englischen Nachlassrechts. Vor 1858 fielen Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern in die Zuständigkeit der kirchlichen Gerichte der Church of England: in erster Linie des Hoheitsgerichts von York und des Hoheitsgerichts von Canterbury. Diese Sammlung enthält einen Index der Testamentsbestätigungen und Berufungen von Treuhändern, die im Hoheitsgericht von Canterbury von 1853 bis 1857 gemacht wurden. Als das höchste kirchliche Gericht war das Hoheitsgericht von Canterbury verantwortlich für die Bestätigung des Vermögens einer Person welche zumindest eines der folgenden Kriterien erfüllte: * Hohes Maß an persönlichem Reichtum * Eigentum in mehr als einer Diözese in der Provinz Canterbury * Eigentum in der Provinz York und der Provinz Canterbury * Starb außerhalb Englands, besaß aber Eigentum in England Daher war es sehr ungewöhnlich, dass ein Individuum genügend Vermögen oder Vermögen für eine Testamentsbestätigung oder für die Berufung von Treuhändern vor dem Gericht von Canterbury hatte. Wenn eine Person in den Testamentsbestätigungen und den Verwaltungsurkunden des Hoheitsgerichts von Canterbury gefunden wird, kann es möglich sein, dass eine Kopie ihres Testaments in den Nationalarchiven von England gefunden werden kann. Das Court of Probate Act von 1857 schuf ein neues Zivilgericht, das alle Bewilligungen von Nachfolge- und Verwaltungsakten zentralisierte und so effektiv die gesamte Zuständigkeit von den kirchlichenGerichten der Church of England auf das Nachlassgericht Ihrer Majestät übertrug. Die meisten Aufzeichnungen in dieser Sammlung sind nach 1857 datiert und wurden daher im Nachlassgericht verwaltet.Obwohl dieses Gesetz die Verwaltung von Nachlässen zentralisierte, war es immer noch ungewöhnlich, dass ein Individuum eine Testamentsbestätigung hinterließ. Daher bietet diese Sammlung einen guten Ersatz für oder eine Ergänzung zu den Sterberegistern relativ wohlhabender Individuen. Diese Sammlung ist ein Index verschiedener juristischer Dokumente, besteht jedoch hauptsächlich aus vier Dokumenttypen: 1. Testamentsbestätigungen: Legale Dokumente, die den / die Testamentsvollstrecker dazu berechtigen, den Nachlass eines Verstorbenen gemäß den Bestimmungen des Testaments zu verwalten. 2. Berufung eines Treuhänders: Gesetzliche Befugnis für den (die) Testamentsvollstrecker, den Nachlass eines Verstorbenen zu verwalten, wenn vor dem Tod kein Testament gefällt wurde. 3. Scottish Confirmation: Das schottische Äquivalent einer Testamentsbestätigung. 4. Eik zu einer Bestätigung: Ein zusätzliches Dokument zu einer bestehenden Bestätigung für zusätzliche Vermögenswerte, die nicht in der ursprünglichen Bestätigung aufgeführt sind. Diese Sammlung enthält keine Kopien der ursprünglichen Testamente. Es kann jedoch möglich sein, die Kopien von Testamenten für Personen zu finden, die in diesem Index gefunden werden. Für Personen, die in oder nach 1858 in England starben, kann ihr Testament gefunden werden, indem man die Aufzeichnungen des Vereinigten Königreichs durchsucht. Für Personen, die in Schottland vor 1926 gestorben sind, kann ihr Testament durch eine bezahlte Suche auf ScotlandsPeople gefunden werden. Obwohl diese Sammlung hauptsächlich aus Personen besteht, die in England und Wales lebten, enthält sie Informationen von Verstorbenen, die im gesamten britischen Reich lebten, solange der / die Verstorbene Eigentum in England oder Wales besaß. Obwohl wenige an der Zahl, enthält diese Sammlung Aufzeichnungen von Personen, die in den folgenden Ländern wohnten: Schottland, Irland, Nordirland, Frankreich, Spanien, Deutschland, Belgien, Schweden, Niederlande, Dänemark, Österreich, Italien, Schweiz, Portugal, Griechenland, Jersey, Isle of Man, Südafrika, Guernsey, Preußen, Polen, Tschechoslowakei, Russland, Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Indien, Ceylon (Sri Lanka), Ägypten, China, Japan, Singapur, Ostindien,Birma, Türkei, Malta, Westafrika, Nairobi, Ostafrika, Syrien, Nigeria , Uganda, Monaco, Guyana, Mauritius, Sierra Leone, Kenia, Algier, Kanarische Inseln, Mesopotamien (Irak), Mazedonien, Kuba, Chile, Brasilien, Peru, Jamaika, Mexiko, Barbados, Trinidad, Argentinien und Westindische Inseln.
4 Bartlett Web Site, https://www.myheritage.de/person-1500121_1369805972_1369805972/alfred-henry-tudor-wrapson
Author: Keith Bartlett
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Bartlett Web Site Stammbaum: 1369805972-1

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien Sauer und Keßler
Description

Dies ist ein Versuch die Ahnen der Familien Sauer (väterlicherseits) und Keßler (mütterlicherseits) aus den Dörfern Werkel/Fritzlar und Kirchberg/Niedensetin in Nordhessen in der Nähe von Kassel zu erfassen. Bis jetzt sind über 2000 Nachnamen bekannt. Die gängisten Nachnamen neben Sauer und Keßler sind Bachmann, Damm, Griesel, Hahn, Hellmuth, Krug, Pfaar, Riedemann, Schaumlöffel, Sinning, Steinmetz, Werner, Zuschlag .

Id 67004
Upload date 2024-11-22 16:35:04.0
Submitter user's avatar Detlef Sauer visit the user's profile page
email sauerde@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person