Augustyn BECKER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Augustyn BECKER

Events

Type Date Place Sources
death
birth 27. September 1871
Wesolowo, Suwałki, Kongreßpolen, Russland heute Woiwodschaft Podlachien, Polen Find persons in this place

Notes for this person

Taufpaten:

Fryderych Szmttke (?) , 38, aus Wesolowo

Szymon Burbas , 30

Zum Geburtsort Wesolowo, Suwałki, Kongreßpolen, Russland heute Woiwodschaft Podlachien, Polen:

Wesołowo ist ein Dorf in der Gmina Szypliszki, im Powiat Suwałki, Woiwodschaft Podlachien, im Nordosten Polens, nahe der Grenze zu Litauen. Es liegt etwa 7 Kilometer südöstlich von Szypliszki, 21 km nordöstlich von Suwałki und 123 km nördlich der regionalen Hauptstadt Białystok.

Der Nordteil des Landes der Sudauer kam zum preußischen Ordensstaat (später Ostpreußen); der Südteil wurde von Polen und Litauern erobert und durch spätere Grenzvereinbarungen zwischen dem Ordensstaat, Litauen und Polen als Podolien ein Teil Litauens.

Bis 1795 gehörte die Stadt Suwałki zum Großfürstentum Polen-Litauen. Bei der Dritten Teilung Polens kam Suwałki zu Preußen, wurde 1807 mit dem Herzogtum Warschau vereinigt und kam gemeinsam mit Kongresspolen 1815 zum russischen Zarenreich.

Ab 1919 gehörte Suwałki zur Zweiten Polnischen Republik. Mit dem Vertrag von Suwałki 1920 war eine Beendigung der Grenzkonflikte von Polen und Litauen geplant, der Vertrag wurde allerdings vor Inkrafttreten gebrochen.

Suwałki wurde während des Überfalls auf Polen im Herbst 1939 von der Wehrmacht besetzt und als Hauptstadt des Landkreises Sudauen Ostpreußen einverleibt, im Dezember 1939 in Suwalken umbenannt und hieß ab 1941 Sudauen. 1944 wurde die Stadt von der Roten Armee erobert, zu Suwałki rückbenannt und gehört seither wieder zu Polen.

Nahe der Gemeinde verläuft die Grenze zwischen Polen und Litauen. Dieser etwa 100 km lange Grenzabschnitt ist die einzige Grenze des NATO-Staates Polen mit einem der drei baltischen Staaten, die ebenfalls NATO-Mitglieder sind. Diese sogenannte Suwalki-Lücke gilt seit der Eroberung und Annexion der Krim durch Russland im März 2014 als einer der militärisch sensibelsten Punkte in Europa.

Karteausschnitt: Wesolowo.jpg

Orginalkarte: P32_S36_SUWALKI_(1929)-1938_300dpi_bcuj297978-285392.jpg

Quelle: http://igrek.amzp.pl/details.php?id=4009

Übersicht: http://igrek.amzp.pl/mapindex.php

Sources

1 Gefunden im Kirchenbuch Virbalis 1867-1882 (s. Scan)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Augustyn BECKER * Wesolowo, Suwałki, Kongreßpolen, Russland heute Woiwodschaft Podlachien, Polen + 65669 Galler-Gallinat+2023 Gerhard Richard Gallinat 2023-12-16

files

Title Gallinat-Galler-Ende-2024
Description

Vorläufiger Endstand

Id 67143
Upload date 2024-12-25 19:23:29.0
Submitter user's avatar Gerhard Richard Gallinat visit the user's profile page
email richard@gallinat-galler.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person