Johann Christian URSPRUCH [256]

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Christian URSPRUCH [256]
occupation terrae fossor (Bergmann)
religion evangelisch-reformiert

Events

Type Date Place Sources
death 3. November 1781
Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) Find persons in this place
burial 4. November 1781
Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) Find persons in this place
birth 1707
Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) Find persons in this place
marriage 28. April 1734
Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
28. April 1734
Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck)
Juliana LOEWE [256]

Notes for this person

(Johann) Christian Urspruch ist der Urgroßvater meines Urururgroßvaters Johannes Urspruch.


Mehreren Quellen bei MyHeritage zufolge war er ein Sohn des um 1675 geborenen Johann Jakob Urspruch.


Die Webseite https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3765125 enthält einen "augen-scheinlichen Riß der Bergfreiheit" aus dem Jahr 1710.


Johann Christian könnte ein Bruder des Gemeindeältesten Johann Otto Urspruch sein. Nahegelegt wird dies durch die Patenschaft von Johann Ottos Frau Anna Christina bei der Taufe des Johann Friedrich Loewe im Dezember 1741.


[Bergfreiheit ist ein ehemaliges Bergmannsdorf im Kellerwald. Es liegt an der Deutschen Märchenstraße und wird als Ursprungsort des Märchens von Schneewittchen und den sieben Zwergen vermutet. "Es gibt jedenfalls Parallelen zwischen Märchen undFakten rund um die schöne aus Bad Wildungen stammende Margarete von Waldeck, die im 16. Jahrhundert hinter den sieben Bergen am kaiserlichen Hof in Brüssel lebte und ebenfalls vergiftet wurde." (Sabine Mattern, "Zu Besuch bei Rapunzel", WP, 11.Juli 2018]


In Bergfreiheit gab es um die Mitte des 18. Jahrhunderts zwei Bürger namens Johann Christian Urspruch gab. Einer der beiden war Bergmann (verheiratet mit Juliana), der andere Hammerschmied (verheiratet mit Justina). Der Vater des Hammerschmiedswar Otto Urspruch der Älteste. Mein Vorfahr, Vater des (Johann) Christoph, war der Bergmann.


"Johann Christian Urspruch, terrae fossor, juv[enilis]", heiratete am 28. April 1734 "Juliana Loewe, virgo". [Trauregister Bergfreiheit, bei Archion S.782]


Patenschaft der Juliana, Johann Christian Urspruchs terr. foss. uxor, am 9. November 1737; S.718


Laut Meßregister von Bergfreiheit verfügte ein "Christian Urspruch Senior" 1750 über ein kleines Wohn- haus (mit Gartenstückchen) mit einer Grundfläche von 7,5 [Quadrat-]Ruten. Das Grundstück maß demnach knapp 163 Quadratmeter..


"Christian Urspruch, terrae fossor", war Pate seines am 27. Mai 1764 in Bergfreiheit getauften Enkels Johann Christian Urspruch, des zweiten Sohnes des Schulmeisters Christoph Urspruch und seiner Frau Martha Elisabeth.


"Dom. 21 post Trin. ist Johann Christian Urspruch, den 3. November [1781] entschlafen, aetatis 74 Jahr begraben." [KB Bergfreiheit 1668-1800, bei Archion S.836]

Sources

1 (1) Kirchenbücher Bergfreiheit (über Kassel --> Eder verfügbar) (2) FamilySearch.org (3) MyHeritage (Name des Vaters)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Christian URSPRUCH [256] * 1707 Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) + 1781 Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) 67741 daßlerahnen Werner Daßler 2025-04-26
Johann Christian URSPRUCH [256] * 1707 Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) + 1781 Bergfreiheit (Grafschaft Waldeck) 67026 daßlerahnen Werner Daßler 2024-12-01

files

Title daßlerahnen
Description
Id 67743
Upload date 2025-04-26 22:23:57.0
Submitter user's avatar Werner Daßler visit the user's profile page
email werdas52@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person