Maria STILLER

Maria STILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria STILLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Oktober 1846 Kaindorf,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [2] [3]
Bestattung 27. Mai 1910 Borkendorf,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [4] [5]
Tod 23. Mai 1910 Borkendorf,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [6]
Heirat nach 1869
Heirat NOT MARRIED

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
nach 1869
ALOYS Valentin HANSEL
Heirat Ehepartner Kinder
NOT MARRIED
???

Notizen zu dieser Person

Erstkommunion Mai 1860
Sie übernahm Kaindorf Nr. 21 von ihren Eltern (eingetragen am 12. Mai 1885, "auf Grund der Erbbescheinigung vom 17.April 1885") als
1885 "verehelichte Bahnwärter Maria Hansel geborene Stiller in Benkowitz, Kreis Ratibor"
1897 Häuslerin in Kaindorf (Bei Heirat der unehelichen Tochter Anna)
1910 Arbeiterin, Borkendorf, 63 Jahre 7 Monate 16 Tage, katholisch
1910 Borkendorf, 63 1/2 Jahre

Paten bei den Kindern:
1869 Carl NIEDENZU, Häusler, Naasdorf
1869 Theresia GRUNER, Gärtnertochter, Kaindorf
1872 örtliche Standardpaten
1874 Julius RAUER, Gastwirth, Kaindorf [Nachbar vom gegenüberliegenden Haus]
1874 Anna GOERLICH, Häuslerfrau, Kaindorf [Sie oder ihr Ehemann Alois machen 1871 und 1874 auch Pate bei Kindern des noch nicht zuzuordnenden Franz STILLER].

Als Besitznachfolger von Kaindorf Nr. 21 wird am 7. Juni 1905 ihr Sohn August mit Auszug für sie und die zu dieser Zeit schon verheiratete Tochter Ottilie eingetragen.

Quellenangaben

1 Grundakte des Grundbuchs von Kaindorf, 45/1523/0/10.45/11374
Autor: Amtsgericht Neisse
2 Neo-Communicanten der Parochie Köppernig, 2421032 / 4 /
3 Kirchenbuch Borkendorf, Kreis Neisse, 1915303 / 1 /
4 Maria HANSEL
5 Kirchenbuch Borkendorf, Kreis Neisse, 1915303 / 1 /
6 Standesamt Borkendorf, Kreis Neisse

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person