Joseph HERTWIG

Joseph HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph HERTWIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1780
Tod nach 1823 vermutlich Ober Pomsdorf nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Bezug zum Vater Hieronimus Hertwig nicht nachgewiesen, nur vermutet, weil er als Scholz von Ober Pomsdorf offensichtlich der Nachfolger des vor 1809 verstorbenen Hieronimus Hertwig ist.

1809 Bauergutsbesitzer, Ober Pomsdorf (als Taufpate in Bärwalde bei einem Kind von Gottfried Krusche, Einwohner, Reisezagel oo Anna Maria Masur)

1823 Bauer, [...] Scholz, Ober Pomsdorf (als Trauzeuge in Hertwigswalde bei Ignatz Blümel, Bauer, Ober Pomsdorf oo Theresia Wagner, Freigärtnertochter, Hertwigswalde)

1834 Bauergutsbesitzer, Ober Pomsdorf (als Trauzeuge in Liebenau bei Joseph Teinert, Freigärtner, Hertwigswalde oo Barbara Knoblich, Bauergutsbesitzertochter, Liebenau)
= = =
Achtung, der 1786/1787 geborene Johann KLINKE, macht am 9.9.1833 als "Bauergutsbesitzer und Gerichtsscholz aus Ober Pomsdorf" Pate in Seitendorf bei dem Kind Amand Johann Carl von Hieronimus Hertwich, herrschaftl. Pachtbrauer, Seitendorf oo Francisca Jung (Weitere Paten bei dieser Taufe waren: Anna Maria Ehefrau des Carl Jung, Müllermeister und Bürger, Neisse und Amand MATTERN Pachtbrauermeister aus Hertwigswalde.).
Zwischen 1823 und 1833 ist also das Scholzenamt offensichtlich von dem Erbscholzen Joseph Hertwig auf den Gerichtscholzen Johann Klinke, übergegangen.
= = =
Achtung, es gibt zu dieser Zeit einen weiteren Joseph HERTWIG in Ober Pomsdorf, der Schmied und errechnet 1754 geboren ist.
= = =
Möglicher Weise ist er identisch mit dem Joseph Hertwig, der 1841 als Brauermeister in Dobrau "Doberau", Kr.Neustadt (zusammen mit
Franz Hertwig, Brauermeister, Neisse Friedrichstadt und
Anton Hertwig, Bürgerlicher Rotgerber, Neisse)
Trauzeuge bei der vermuteten Schwester Amalie macht.
= = =
Wahrscheinliche Tochter: Anna HERTWIG, geb. am 26.7.1815 in Ober Pomsdorf, später verheiratet mit Ignatz Hisslinger, Braumeister, Patschkau.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Hertwigswalde
2 Kirchenbuch Liebenau, Kreis Münsterberg, 1957291 / 1 /

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person