Hieronimus HERTWIG

Hieronimus HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hieronimus HERTWIG
Beruf Bauer und Gerichtscholz in Ober Pomsdorf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1750
Tod vor 1809 vermutlich Ober Pomsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Maria NN

Notizen zu dieser Person

1770 Glaser, Freigärtner, Ober Pomsdorf (seine Ehefrau Anna Maria als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Joseph MÜLLER, Bauer, Gerichtsgeschworener, Hertwigswalde oo Catharina Winkler)
1770 Glaser, Ober Pomsdorf (als Pate in Reichenau bei einem Kind von Amand Tinter, Häusler, Schlottendorf oo Barbara [SCHRÖER])
1771 Gärtner, Glasermeister, Ober Pomsdorf (als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Joseph MÜLLER, Gärtner, Hertwigswalde oo Anna Catharina [...])
1773 Glaser, Ober Pomsdorf (als Pate in Reichenau bei einem Kind von Amand Tinter, Häusler, Schlottendorf oo Barbara SCHRÖER)
1777 Glaser, Ober Pomsdorf (als Pate in Reichenau bei einem Kind von Amand Tinter, Häusler, Schlottendorf oo Barbara SCHRÖER)
1790 Bauer, Gerichtscholz, Ober Pomsdorf (sein Sohn Joseph als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Anna Rosina Herbst)
1791 Bauer, Gerichtsverwalter, Ober Pomsdorf (seine Ehefrau Anna Maria als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Nepomuk Theiner oo Theresia Pohl / Müller)
1792 Gerichtscholz, Ober Pomsdorf (seine Ehefrau Anna Maria als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Nepomuk Theiner oo Theresia Pohl)
1795 Scholz, Ober Pomsdorf (seine Ehefrau Anna Maria als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Nepomuk Theiner oo Theresia Pohl)
1796 Ober Pomsdorf (als Trauzeuge bei Jacob Rother, Schulmeister, Hertwigswalde oo Maria Magdalena Hirschberg, Jungfrau, Tochter des Johann Hirschberg, Bauer, Hertwigswalde)

= = =
!!! Bei den Kindern des Anton BARND, Häusler, Soldat, Reichenau, ab 1805 Bauer, Kamitz machen Pate:
1794 Anna Maria BLASCHKE Tochter des Joseph BLASCHKE, "Mietungsschenk", Reichenau
1796 Theresia BLASCHKE Tochter des Joseph BLASCHKE, Erbkretschmer, Ober Pomsdorf
1799 Theresia Ehefrau des Hieronimus HERTWIG, Bauer, Ober Pomsdorf
1802 Theresia Ehefrau des Hieronimus HERTWIG, Ober Pomsdorf
1797, 1800 Hieronimus HERTWIG, Einlieger, Ober Pomsdorf
1805 Johanna (!) Ehefrau des Hieronimus HERTWIG, Kretschmer, Ober Pomsdorf
= = =

1809: verstorbener Gerichtsscholz, Ober Pomsdorf (bei der Trauung des Sohnes Florian in Neisse)
1814: verstorbener Gerichtsscholz, Ober Pomsdorf (bei der Trauung des Sohnes Amand in Neisse)
1820: verstorbener Bauer, Ober Pomsdorf (bei der Trauung der Tochter Theresia in Neisse)
1827: verstorbener Bauer, Ober Pomsdorf (bei der Heirat der Tochter Anna Maria (Amalie) in Neisse)
1832: verstorbener Anbauer und Gutsbesitzer, Ober Pomsdorf (bei der Heirat des Sohnes Hieronimus in Frankenstein)

Bei den Kindern machen T r a u zeuge:
1809 Anton Sommer, bürgerl. Braumeister, Neisse
1809 Carl Hildebrand, bürgerl. Nadler und Gellanteriehändler, Neisse
1814 Franz Neugebauer, bürgerl. Fleischermeister, Neisse
1814, 1820, 1827 Joseph Hirschberg, bürgerl. Braumeister, Neisse

Er wird nur Gerichtscholz, nie Erbscholz genannt.
Vorgänger als Erbscholz (!) ist 1774 Joseph Richter, Erbscholz, Ober Pomsdorf (Ehefrau Johanna als Taufpatin bei einem Kind von Franz Hertwig, Schmied, Heinzendorf oo Cunigunda Scholz.)
Ein weiterer Vorgänger als "Scholz" bzw. "Gerichtscholz" ist vor 1759 Ferdinand Zickwerth (seine nachgelassene Tochter Eva am 15.4.1759 als Pate in Hertwigswalde bei einem Kind von Johann Joseph Müller, Bauer, Hertwigswalde oo Anna Catharina, bzw. Heirat der nachgelassenen Tochter Eva 1761 in Weißwasser).

Wer ist sein Nachfolger als Gerichtsscholz?

Am 9.9.1833 macht in Seitendorf ein Johann Klinke als "Bauergutsbesitzer und Gerichtsscholz aus Ober Pomsdorf" Pate bei dem Kind Amand Johann Carl von Hieronimus Hertwig, herrschaftl. Pachtbrauer, Seitendorf oo Francisca Jung (Weitere Paten bei dieser Taufe waren: Anna Maria Ehefrau des Carl Jung, Müllermeister und Bürger, Neisse und Amand MATTERN Pachtbrauermeister aus Hertwigswalde.). Quelle: Email von W. Müller vom 5.1.2008, Kopie einer am 16.12.2008 in Breslau beglaubigten Kopie via RH, Sign. AAW 498 c


1798 macht in Protzan ein [...] Hertwig Bauer in Ober Pomsdorf Trauzeuge bei der Heirat Joseph Hirschberg, Bauer, Ober Pomsdorf oo Maria Helena Mose, Bauertochter, Olbersdorf

Im Adressbuch Neisse von 1912 finden sich folgende HERTWIG als potentielle Nachfahren:
- Hertwig Cuno u. Theres[ia], Stellenverm., Ring 56-57
- Curt, Kämmerkasskontr., Bahnhofstr. 6
- Herm., Klempn., Brüderstr. 8
- Paul[ine], Rentiere, Josefstr. 33
- Rich., Kürschnermstr., Kaiserstr. 9

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Hertwigswalde
2 Kirchenbuch Hertwigswalde
3 Kirchenbuch Hertwigswalde
4 Kirchenbuch Hertwigswalde
5 Kirchenbuch Hertwigswalde
6 Kirchenbuch Hertwigswalde
7 Kirchenbuch Hertwigswalde

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person