Franz Anton GUIDO HERTWIG

Franz Anton GUIDO HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Anton GUIDO HERTWIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. August 1815 Neisse,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 24. August 1815 Neisse,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 21. Mai 1844 Oppeln,Oppeln,Schlesien nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Mai 1844
Oppeln,Oppeln,Schlesien
Maria KALUS

Notizen zu dieser Person

1844 Junggeselle, Gerber, Neisse, 28 Jahre

Achtung, auch der am 19.7.1817 geborene Rudolf Gouidon Julius Hertwig, Sohn des Glasers Florian Hertwig trägt den Vornamen Guido. Bei der Heirat 1844 handelt es sich aber wg. der Altersangabe und des Berufs um den am 22.8.1915 geborenen.

lt. RH 12.2013 Kind:
Paul Georg Anton, geb.13.01 1849, get. 23.01.1849, Eltern waren der
brgl.Gerbermeister Guido Hertwig und seine Frau Maria, geb.Kalus. Paten waren:
- Anton Ullrich von Riemertsheide -Frl.Ottilie Hertwig, Tochter des brgl. Bäckermeisters Amand Hertwig
= = =
Potentielle Nachfahren wg. des Berufs Gerber/Kürschner:
Richard HERTWIG, Kürschnermeister, Breslauer Str. 11 oo Caroline Langer (November 1894 Geburt von Sohn Adolf Alois)

Im Adressbuch Neisse von 1912:
Hertwig Rich., Kürschnermstr., Kaiserstr. 9

Im Adressbuch Neisse von 1935;
- Hertwig Karoline, Kürschnermeisterwitwe, Schlageterstr. 37
- Hertwig Adolf, Kürschnermeister, Schlageterstr. 37

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Neisse
2 Kirchenbuch Oppeln, / / (101)

Datenbank

Titel Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Beschreibung

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

- statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

- statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-05-23 10:34:53.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person