Johann Heinrich WERNER

Johann Heinrich WERNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich WERNER
Beruf Schreiner in Kefenrod
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Dezember 1797 Hitzkirchen, Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 22. Juni 1872 Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 27. Dezember 1797 Hitzkirchen, Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 20. Juni 1872 Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 13. April 1830 Hitzkirchen, Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. April 1830
Hitzkirchen, Kefenrod, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland
Maria Katharina PFANNKUCHEN

Notizen zu dieser Person

Bild 22 Hitzkirchen Anno 1797
den 24ten Dec. geb: den 27ten get. + wurde am 20. Juni 1872 zu Kefenrod
Johann Hennrich
der Hirt Johannes Wörner und Anna Katarina Ehefrau geb. Knobloch
Johann Heinrich Gleiber.

Hitzkirchen Anno 1830
Werner Henrick Pfannkuchen Katharina
Im Jahr Christi achtzehn Hundert und dreißig den dreizehnten April wurde nach vergangener Schwägerung ohne Poclamation und nach vorgezeugten landrätlichen und landauch loßen Bescheinigung, das hinsichtlich der bau Gelassen als jurat rechtlichen Verhältnis der Vattes einfang der ehelichen Hindernissen im Tage stehen famier nach Taufung der einen Schad Hochwertemeißter, von Seiten des cop. u. ehemanten Geistlichen, getraut und Ehelichung segnet, Heinrich Werner des gewesene Hirten Johannes Werners in dem Pfarrei Hitzkirchen mit seiner Ehefrau Anna Catharina einer geborener Knoblach ehelich ergangenter und nachgelassener Sohn, nun auch gefandern Artsberger in dem Filial wert Kefenrod alt drei und dreißig Jahre, mit Katharina Pfannkuchen, der Elisabetha Pfannkuchen unehelich ergangenster und nachgelassener Tochter alt zwei und dreißig Jahr.
Bürgermann;
1.) Von Seiten des Bräutigams der erste Bürger und Kirchmaltenßer Johannes Küntzel und
2.) von Seiten der Braut der erste Bürger und Kirchmaltenßer Heinrich Bechtold allhier
Tochter gegenwärtiges Partanna macht mir dem Pfarrer, welcher ein copulati machte tat unter schreiben
Heinrich Rauch, Johannes Wentzel, Heinrich Webelholtz

Hitzkirchen Anno 1872
14. Kefenrod Johann Heinrich Werner geb. 24. Dec. 1797 zu Hitzk.
Im Jahr Christi achtzehnhundert zwei und siebzig am zwanzigsten Juni Morgens fünfen starb der Alters schau in den filial Kefenrod Johann Heinrich Werner Bürger und Schreinermeister zu Kefenrod alt vier und siebzig Jahre, fünf Monate und sieben und zwanzig Tagen und wurde am zwei und zwanzigsten Juni Nachmittags um drei Uhr ehelich beerdigt u. Georgwart der Länger und Vaterleute Philipp Geiß des Zurenten und Peter Eichmann des zweiten zu Kefenrod nebst mir dem Pfarrer gegenwärtigen Protokoll unterschrieben haben.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person