Claus OTTEN

Claus OTTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus OTTEN
Beruf Halbhöfner u. Gemeindevorsteher zu einem Zeitpunkt zwischen 1873 und 1878 [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe Oerel nach diesem Ort suchen
Geburt 12. September 1824 Oerel 09 nach diesem Ort suchen
Tod 4. November 1889 Oerel 46 nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Oktober 1854 Oerel nach diesem Ort suchen
Heirat 11. April 1861 Oerel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Oktober 1854
Oerel
Adelheid HEINS
Heirat Ehepartner Kinder
11. April 1861
Oerel
Dorothea HEINS

Notizen zu dieser Person

Die beiden Ehefrauen von Claus Otten waren Schwestern, die die Flächen des Halbhofes Oerel 13 mit in die Ehe brachten. Oerel 09 und Oerel 13 wurden dann nach Oerel 46 hinter den Dillen verlegt. Die Resthöfe im Dorf gingen in andere Hände über. Die Söhne Cord und Martin treten das Erbe in Oerel nicht an, sie verkaufen die Höfe Oerel 46 und Oerel 09 parzelliert, Martin heiratet nach Tinste wo seine Frau gleichfalls einen Hof erbte. Cord Otten kauft den Hof Schierel bei Elm. Die Hofgebäude Oerel 46 und Teilflächen kaufte Peter Glüsing aus Fahrendorf.
Den Resthof Oerel 13 kaufte Hinrich Neumann. Rathje Knop Oerel 7, der in 1. Ehe mit der älteren Heins-Schwester verheiratet war, hatte die Resthofstelle Oerel 13 seiner verst. Frau geerbt, und an seinen Neffen Hinrich Neumann weiterverkauft. Der Resthof Oerel 09 ging an den Vollhöfner Knop Oerel 2 durch Kauf über. Claus Otten war von Jan 1873 - 1878 Ortsvorsteher in Oerel.

Quellenangaben

1 Gemeindevorsteher im Kreis Rotenburg
Autor: Ulricke Promann
Angaben zur Veröffentlichung: Landkreis Rotenburg, 1992
Kurztitel: ROW Gemeindevorsteher

Datenbank

Titel Bardenhagen im Elbe Weser Dreieck
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:38:29.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person