Cord OTTEN

Cord OTTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cord OTTEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Mai 1858 Oerel 46 nach diesem Ort suchen
Bestattung Schierel nach diesem Ort suchen [1]
Tod 13. September 1915 Schierel 1 nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Oktober 1881 Hesedorf nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Oktober 1881
Hesedorf
Margret (Margareta) BURFEIND

Notizen zu dieser Person

Cord Otten hat sein Erbe in Oerel nicht angetreten, wurde aber sicherlich gut abgefunden. Der Halbhof Oerel 13 und der Viertelhof Oerel 09 wurden verkauft, Cord Otten konnte aus der Erbmasse den Hof in Schierl kaufen, sein Halbbruder Martin verkaufte seinen Anteil (Oerel 46) auch und zog nach Tinste.
" Cord Otten kam 1889 aus Oerel. Den Kaufpreis von 15.000 R. Mark für den Hof Schierel brachte er im Bündel geschultert zu Fuß zum Schierel. Cord Otten soll auch den Friedhof auf dem Schierel angelegt haben. Sein " Eintrag in die Häuserliste erfolgte 1889, Vorbesitzer 1883 Erben des Lür Dede.
1890-1910 ist er auf Stelle Schierel 1 genannt, 1912 dann sein Sohn Claus Otten.

Quellenangaben

1 Grabsteine Friedhof Bremervörde-Schierel
Autor: Heike Heins
Kurztitel: Grabsteine in Schierel
2 OFB Mulsum II, Kirche St. Petri
Autor: Dr. Hans Sarnighausen
Angaben zur Veröffentlichung: Dr. Otto Peuttenmüller 1976
Kurztitel: OFB Mulsum / Stade

Datenbank

Titel Bardenhagen im Elbe Weser Dreieck
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:38:29.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person