Caroline LÖWE

Caroline LÖWE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Caroline LÖWE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Werchy, Wolost Tortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Jakob DEPNER

Notizen zu dieser Person

GEBURT: ukr. Верхи
Tortschyn (ukrainisch Торчин; russisch Торчин/Tortschin, polnisch Torczyn) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Ukraine mit etwa 4400 Einwohnern. Sie liegt am Flüsschen Serna (Серна) in der Oblast Wolyn im Rajon Luzk, das Rajonszentrum und gleichzeitig Oblastzentrum Luzk ist etwa 22 Kilometer östlich gelegen. Am 29. Januar 2018 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tortschyn (Торчинська селищна громада/Tortschynska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch noch die 9 Dörfer Bilostok (Білосток), Budjany (Буяни), Horswyn (Горзвин), Koschiw (Кошів), Sadiw (Садів), Ussytschi (Усичі), Ussytschiwski Budky (Усичівські Будки), Werchy (Верхи) und Wessele (Веселе)[1], bis dahin bildete die Siedlung die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde.
Geographische Koordinaten: 50.81258 N, 25.00604 E
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tortschyn

BIOGRAPHIE: NAMENSVARIATIONEN:
1. Caroline Löwe:
Lt Eintrag im ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze1882 Heiraten, S. 177, Nr. 28: Friedrich DEPPNER, Sohn des verst. Jakob DEPPNER & Caroline geb. LÖWE aus Werchy, ledig, 26 J. (err. *1856) oo 19.1.1882 in der Kirche zu Rozyszcze mit Henriette SÄGER, Tochter von Jacob SEGER & der verst. Ehefrau Caroline geb. OLDACH aus Sapust Boratin, ledig, 19 J. (err. *1863)
2. Karolina Loeve:
Lt. Schreiben (handschriftlich) von Lydia Depner (1915) an Ruth Becker-Lang - eMail von Ruth Becker-Lang vom 03.01.2008
3. Schlussfolgerung:
Dem Eintrag im Kirchenbuch ist Vorrang zu geben.

Quellenangaben

1 Depner, Tietz, Groß - Schreiben Lydia Depner (1915) an Ruth Becker-Lang
Autor: Lydia Depner
Angaben zur Veröffentlichung: eMail von Ruth Becker-Lang vom 03.01.2008
 Handschriftlich: August Depner, geb. 21.06.1841 in Maszewo/Polen Eltern: Jacob Depner, Karolina Loeve Verheiratet mit Karolina Juliana Depner, geb. Fels, geb. 03.10.1841 in Maszewo/Polen Eltern: Friedrich Fels, Karolina Belau Matthias Tietz, geb. 13.01.1845 in Joanki/Kalisch, gestorben 30.08.1923 in Theerwisch Eltern: Christian Tietz und Dorothea Viel Karoline Groß, geb. 26.03.1845 in Joanki/Kalisch Elter: Christoph Groß und Rosine Schulz Die Vorfahren stammen aus Siebenbürgen /Hermannstadt, evang. Vertriebene aus Salzburg/Österreich.
2 Kirchliche Trauungsurkunde Depner, Friedrich Wilhelm (1856) und Segert, Henriette
Angaben zur Veröffentlichung: http://wiki.wolhynien.net/index.php/Depner_(Familienname)#cite_note-4
 Ev.-luth. Kirchenbuch Rozyszcze 1882 Heiraten, S. 177, Nr. 28: Friedrich DEPPNER, Sohn des verst. Jakob DEPPNER & Caroline geb. LÖWE aus Werchy, ledig, 26 J. (err. *1856) oo 19.1.1882 in der Kirche zu Rozyszcze mit Henriette SÄGER, Tochter von Jacob SEGER & der verst. Ehefrau Caroline geb. OLDACH aus Sapust Boratin, ledig, 19 J. (err. *1863)

Datenbank

Titel Stammbaum von Burkhard Hohensee
Beschreibung Family Tree of Burkhard Hohensee, Templin, Uckermark, Brandenburg, Germany If you happen to find yourself or your ancestor in my family tree, please contact me. You can see the same family tree in better quality on www.geneanet.org (https://gw.geneanet.org/bhohensee)
Hochgeladen 2024-04-26 17:12:22.0
Einsender user's avatar Burkhard Hohensee
E-Mail heinzelnisse2021@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person