Hans GREINER (GRYNNER)

Hans GREINER (GRYNNER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans GREINER (GRYNNER)
Beruf Glas- und Hüttenmeister
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch (protestantisch?)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1465 Uhingen OT Nassach, Baden-Württemberg, 73066, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1532 Schleusegrund OT Langenbach, Thüringen, 98667, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat etwa 1490 Schwaben, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat nach 1525

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1490
Schwaben, Baden-Württemberg, Deutschland
Rosina BLUM
Heirat Ehepartner Kinder
nach 1525
Margaretha "Grete"

Notizen zu dieser Person

Buch Schwabenhans Seite 33 GrI

Hans war Gründer der Glashütte Langenbach; er wanderte im Frühjahr 1525, kurz vor Beginn des Bauernkrieges, nach Thüringen aus und gründete mit Jakob [Jockele] Poffinger und anderen in Langenbach die Gräfliche Hennebergische Glashütte, dort Glas- und Hüttenmeister;
Er heiratete in Schwaben in zweiter Ehe Margarethe [Grete] [Ehe kinderlos]; diese heiratete nach seinem Tode um 1533 Jakob [Jockele] Poffinger, Glasmacher aus Schwaben [aus dieser Verbindung mehrere Kinder18;Ein Hans und ein Nicol Greiner werden 1530 als Einwohner von Waldau genannt. Die Glashütte Langenbach gehörte zum damaligen Zeitpunkt noch zu Waldau.

Info:

Datenbank

Titel Vogel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-11-13 17:29:17.0
Einsender user's avatar Harald Siegel
E-Mail harald.siegel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person