Peter AHLERS

Peter AHLERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter AHLERS
Beruf Weißbrotbächerei und Hökerei (1784) Erbpächter
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Dezember 1740 Bargteheide nach diesem Ort suchen [1]
Tod 11. April 1814 Bergstedt nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Bargteheide nach diesem Ort suchen
Wohnen Rade nach diesem Ort suchen
Wohnen Wulksfelde nach diesem Ort suchen
Wohnen Bergstedt nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Oktober 1773 Bargteheide nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Oktober 1773
Bargteheide
Anna Maria BROKMANN

Notizen zu dieser Person

http://www.ahnenforschung-in-stormarn.de/geneal/Bergstedt1700/FamilienA_B.htm BER2-10130 BER2-10130 Ahlers Ahlers Peter * 18.12.1740 (057) Bargt. vh. 29.10. 1773 Bargteh. + 11.04.1814 (105) Bergst. Bargteheide 1773 Inste, siehe BAR2-10640 Gut Jersbek/Sülfeld 1784 Weißbrotbäckerei und Hökerei, Erbpächter, siehe SUL2-10090 Er wohnte auf der "Barckmannschen Stelle" Er verkaufte um 1785 die Bäckerei an Bäcker Lochau, SUL2-15670 1784 Kauf der Erbpachtstelle Langereihe Hof 1 ("Ohle Schlag Koppel" / Haselhorster Koppel) diese ist 1810 im Besitz von Hans Jürgen Barkmann Wulksfelde/Bergstedt 1808 Erbpächter Rade/Bergstedt 1814 Erbpächter Eltern: weiland Inste Carsten Ahlers, Bargteheide, und Catharina geb. Stahmer, BAR2-10460 Brockmann Anna Maria * 14.01.1751 (8) Bargt. vh. 29.10. 1773 Bargteh. + 11.04.1814 (106) Bergst. Zitat: "(Sie) starben in diesen Kriegsunruhen an einer Brustkrankheit. Hinterlaßen von 8 Kindern 7 am Leben, neml. 3 Söhne und 5 Töchter, nebst 24 Enkeln." Eltern: Altenteiler Gottfried Brockmann, Delingsdorf/Bargteheide, u. Margaretha Elisabeth geb. Brandmeier; 3te Tochter, BAR2-12300 1. bek. Kind Anna Margaretha * um1775 vh. 21.04. 1801 (5) Bergstedt siehe BER3-29050 Starck 2. bek. Kind Anna Christina * um1780 vh. 07.12. 1806 (32) Bergstedt siehe BER3-12860 Clausen 3. bek. Kind Peter * um1780 vh. 25.11. 1808 Bargteh. siehe BAR2-10090 4. bek. Kind Johann Friederich * um1790 vh. 16.07. 1815 (22) Bergstedt siehe BER3-10060 Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 87 Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 15)

Quellenangaben

1
 * 1740, 57 / Peter Dörling BER2-10130
2
 + 1814, 105 / Peter Dörling BER2-10130
3
 oo / Peter Dörling BER2-10130

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person