Margaretha Hedewig TALLIG

Margaretha Hedewig TALLIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha Hedewig TALLIG
Name ABERHOFF
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. November 1728 Barmstedt nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 11. Oktober 1763 Barmstedt nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 15. November 1728 Barmstedt nach diesem Ort suchen [3]
Tod 4. Oktober 1763 Barmstedt nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen Barmstedt nach diesem Ort suchen
Wohnen Lutzhorn nach diesem Ort suchen
Wohnen Barmstedt nach diesem Ort suchen
Heirat 1744 Lutzhorn nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 1. Februar 1753 Barmstedt nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1744
Lutzhorn
Hinrich MOHR
Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1753
Barmstedt
Daniel ABERHOFF

Notizen zu dieser Person

Taufe: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=293129 Bild 81 Forts. Paten: Johann Scheel, Itzehoe; Johann Stendorp juv., Barmstedt; Tod: https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=293069 Bild 7 (= Nr. 149) und https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/293068 Bild 52 (= Nr. 151) Sterbeeintrag unter 149 (eine Abschrift) Margareta Hedwig, Daniel Aberhofs zu Barmstedt Ehefrau, Christina Tallig das[elbst] und weil. Margareta Hedewiggeb. Ramstorfs Tochter, 35 Jahr weniger 6 Wochen alt, mit einer Leichenpredigt, hinterlässt vier Kinder: Daniel. Margareta, Maria Hedewig, Metta. Sterbeeintrag unter 151 "Eine Ehefrau aus Barmstedt Margareta Hedwig Aberhoffen welche Anno 1728 d. 15. Nov. von dem noch lebenden Christian Talg u. weil. Margareta Hedwig Talgen erzeuget und gebohren; hat sich im 16ten Jahr ihres Alters Anno 1744 mit weil. Hinrich Mohr zu Lutzhorn verheiratet, welcher Anno 1750 [richtig 1752] verstorben und mit welchen sie keine Kinder gezeuget. Anno 1751 d. 1. Febr. [richtig 1753] hat sie sich zum andern mahl verehelicht mit dem noch lebenden Daniel Averhof Witwer hierselbst in Barmstedt, mit welchen sie 12 Jahr in der Ehe gelebet und 4 Töchter [Randbemerkung "und einen Sohn") gezeuget, wovon noch drey im Leben. Ist von einer scherzhaften Brustkrankheit von welcher sie 5 Wochen krank darnieder gelegen d. 4. Oct. a.c. als von Dienstage nach Dom. 18. p. Trin. im 35ten Jahre ihres Alters verstorben und den 11. Oct. darauf mit einer L.P. [Leichenpredigt] von P[astor] Braun gehalten. beerdigt worden. Ihre Leiche wurde aus ihrem Wohnhause getragen."

Quellenangaben

1
 * 1728, 122
2
 + 1763, 151 bzw. 149
3
 ~ 1728, 122
4
 + 1763, 151 bzw. 149
5
 lt. Sterbeeintrag der Frau 1763
6
 oo 1753, 3 - Do.n. 4.p.Epiph. 1753

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person