Adolf Friedrich KREILE

Adolf Friedrich KREILE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolf Friedrich KREILE
Beruf Gelernter Landwirt
Beruf Dienstknecht 26. Oktober 1937 Poppenlauer, Teil vom Markt Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Mai 1917 Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 26. Oktober 1941 Tartarengraben bei Perekop, Krim, Ukraine nach diesem Ort suchen
Taufe 17. Mai 1917 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Konfirmation 12. April 1931 Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 25. September 1941 Preobrashenka, Ukraine nach diesem Ort suchen
Wohnen 26. Oktober 1937 Poppenlauer, Teil vom Markt Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Schule 1924 bis 1934
Schule 1935 bis 1936 Neustadt an der Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Schule 1936 bis 1937 Neustadt an der Saale, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Praktikum Sommer 1937 Münnerstadt, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Praktikum Sommer 1938 Münnerstadt, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Conto-Buch mit verschiedenen Anmerkungen und Berechnungen.

Invalidenversicherungskarte vom 26.10.1937: er wohnte in Poppenlauer und war als Dienstknecht beschäftigt.

Lebenslauf:
Ich wurde am 10.05.1917 in Platz Bez. Brückenau geboren und habe die Volks- und Fortbildungsschule von 1924 - 1934 besucht.
Im Winter 1935 - 36 und 1936 - 37 besuchte ich die Landwirtschaftsschule in Bad Neustadt an der Saale.
Im Sommer 1937 und 1938 war ich auf dem Gutsbetrieb des Herrn Alefeld Talhof bei Münnerstadt als Praktikant tätig.
Im Winter 1937 - 38 erfüllte ich meine Arbeitsdienstpflicht im RAD 7/283 in Schondra/Rhön.
Am 17.11.1938 wurde ich 1. Komp. Pi.Bath 17 Würzburg eingezogen und machte bei der Komp. den Polenfeldzug vom 01.09. - 30.09.1939 mit.
Am 12.03.1940 kugelte ich bei einem Motorradsturz im Vorgelände am Westwall das Knie aus.
Am 02.08.1940 kam ich zur 3. Komp. Pi. 173 und am 09.12.1940 verpflichtete ich mich auf weitere 10 Dienstjahre vom 01.10.1940 - 30.09.1950 zu allen Dienstleistungen in der Wehrmacht.
Unterkunft den 18.09.1941 Friedrich Kreile Uffz.
(Erklärung: 3. motorisierte Kompanie des Pionier-Bataillons 173, aufgestellt 26.09.1939 in Würzburg, untergegangen im Mai 1944 bei Sewastopol. Feldpostnummer 23346).

Postkarten

Aus: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, 2. Weltkrieg 1939 - 1945,
Adolf Friedrich Kreile, geb.: 10.05.1917, in: Platz,
begraben: Tartarengraben / Perekop-Ukraine
Er starb in Rußland auf der Krim im Tatarengraben.
Nichts weiter gefunden in: Ancestry, familySearch

Letzte bekannte Adresse: Platz HS-Nr. 72.

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde (Standesamt Markt Platz) - 3/1917 Auszug aus den Tauf-(Geburts-)matriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - 3/1917 Auszug aus den Kommunikantenmatrikeln (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang 1931 Auszug aus den Sterbematriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang 1941, Bild 145 Impfschein vom 10.06.1917. Führerschein Klasse 1 Wehrpaß Impfschein vom 23.05.1929. Besitzzeugnis: Verleihung des Sturmabzeichens an den Unteroffizier im Truppenteil 3. (mot)/Pi. 173 (= 3. Kompanie Pionier-Bataillon 173) vom 27.08.1941. Invalidenversicherungskarte vom 26.10.1937. Auszug aus den Sterbematriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - 458/1941 Anzeigen-Rechnung zur Todesanzeige in der Mainfränkischen Zeitung. Foto

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person