Dorothea Margaretha OPPERMANN

Dorothea Margaretha OPPERMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dorothea Margaretha OPPERMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Januar 1671 Hadmersleben nach diesem Ort suchen
Tod 14. Juli 1724 Langenweddingen nach diesem Ort suchen
Heirat bis 1696

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
bis 1696
Heinrich HORNEMANN

Notizen zu dieser Person

Hadmersleben, Taufen 1671, S. 49 Nr. 1 (Bild 29). Am 31 January hat Gebhard Oppermann sein Töchterlein Dorothea Margreta tauffen laßen. Gevattern: J. Dorothea Margr. Silligs, HanßBarth und Othilia, Jürgen Schmids Fr. _____ Trauung noch nicht gefunden. _____ Kinder des Heinrich Hornemann in Langenweddingen: [1. Kind] Christina Dorothea *26.06.1696 (Bild 79) _____ [2. Kind]Anna Catharina *08.11.1697, Patin: Catharina - Frau des Christoph Hermans, Bürger und Lohgerber in Magdeburg (Bild 82) _____ [3. Kind] Sebastian *18.11.1699, Pate: Hans Freytag - Schenk im altenKruge (Bild 88), +30.01.1700, Vater: Heinrich Hornemann, Coßat und Schuster (Bild 154) _____ [4. Kind] Heinrich *23.02.1701 (Bild 91), +02.03.1701, Vater: Heinrich, Schuster un Coßat (Bild 156) _____ [5. Kind] Hans Gebhardt *16.06.1704, Pate: Gebhard Oppermann - Häusling im Dorf Hadtmerschleben [PLZ 39387 Hadmersleben] (Bild 99), I. oo 06.12.1725 in Langenweddingen mit Marie Meyer aus Förderstedt, Vater: Schuster-Meister Heinrich Hornemann nicht als weiland bezeichnet  (Bild 25), II. oo 17.11.1739 in Langenweddingen mit Anna Magdalena Schmidt aus Altenweddingen (KB Langenweddingen Bild 43, auch KB Altenweddingen Bild 35). Das sind die einzigen zwei Trauungen in Langenweddingen unter dem Namen Hormann/ Hornemann im Zeitraum 1702 bis 1747, Frauenmit diesem Nachnamen inklusive. Keine der 5 Schwestern heiratet in Langenweddingen! _____ [6. Kind] Margaretha Elisabeth *04.03.1706 (Bild 104) _____ [7. Kind] Matthias *08.04.1708 (Bild 110), oo 16.02.1743 in Niederndodeleben mit Jgfr. Elisabeth Bolmann, keine Berufsangabe für Matthias und Matthias' Vater nicht erwähnt (Bild 51), das Paar blieb kinderlos - keine Taufen zwischen 1743 und1760 in Niederndodeleben, er +18.07.1760 in Niederndodeleben, Windmüller und Coßath, 51 Jahre alt [err. * ca.1709] (Bild 312), Elisabeth Bollmann +1775 in Niederndodeleben. Die Mühleübernimmt scheinbar Johann Gebhard Hornemann, Müller, Taufe eines Kindes 1761 in Niederndodeleben, +1782 in Niederndodeleben, 48 Jahre [err. *1734], somit nicht der ältere Bruder des Matthias sondern vermutlich der Neffe. _____ [8. Kind] Zacharias 11.08.1710, Pate: Zacharias Oppermann, Schmied in Schlebnitz [PLZ 39164 Schleibnitz] (Bild 115) [Zacharias Oppermann, Schmied allhier, seine 1. Frau war Margaretha Kuntze +04.01.1708 in Schleibnitz (Bild 212); II. oo 28.07.1709, KB Schleibnitz Bild 17], ab 1759 im KB Biere als Müller in Biere genannt. _____ [9. Kind] Maria Elisabeth *27.01.1713 (Bild 121) _____ [10. Kind] Sabina Charlotte *29.09.1716 (Bild 129). _____ Langenweddingen, Bestattungen 1724, S. 75 Nr. 10 (Bild 180). d. 14. Julii hor. 3 matat. ist Dorothea Margretha Oppermanns, Mr. Heinrich Hornemans Schuster u. Coß[ath] Frau, nach ausgestandener langwieriger Krankheit sanft u. seel. verschieden, und den 19 ejusd. xstlich [christlich] zurErden bestattet worden.

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person